Die PRINT & DIGITAL CONVENTION ist in 9 Themenwelten aufgeteilt. Die zugehörigen Partner und Aussteller finden Sie hier: Veranstalter Fachverband Medienproduktion e.V.Die Zukunft der Medienproduktion wird getragen von gesellschaftlichen Entwicklungen ebenso wie von technologischen Innovationen.Know-how ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.Der FMP bündelt unter dem Dach eines starken Verbands die Kenntnisse und das Wissen zu den unterschiedlichsten Facetten der Kommunikationsindustrie in engagierten Brancheninitiativen. Damit stärkt der FMP nicht nur den Rücken seiner Mitglieder, er geleitet die gesamte Medienproduktion auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. drupa - Die Nr. 1 für Ihren GeschäftserfolgDie drupa setzt entscheidende Impulse für die weltweite Druck- und Medienbranche sowie Verpackungsindustrie, sie inspiriert die Märkte und vertikale Industrien und sie bietet hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten und Potenziale für exzellente Geschäfte. Hier werden Innovationen in den Markt gebracht, neue Geschäftsmodelle entwickelt und neue Partnerschaften geschlossen. Partner/Aussteller HOTSUSHI.BRAND GmbH & Co. KGBRAND CONTENT SOCIAL INTERACTHOTSUSHI. ist die Agentur für Kommunikation in Marken und Werbung. Wir setzen auf einfache, individuelle Lösungen und entwickeln medienübergreifende Konzepte in den Bereichen Corporate Identity, Print, Web, Foto und Film. Unser Anspruch: Marken lebendig machen und mit zielgerichtetem Content in den richtigen Kanälen inszenieren.Mit dem Fokus auf Brand. Content. Social. Interact. verbinden wir strategisches Denken mit kreativer Umsetzung, um nachhaltige Markenerlebnisse zu schaffen. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Verbände, Agenturen, soziale Einrichtungen sowie Global Player.Unser interdisziplinäres Team aus Designern, Illustratoren, Foto- und Videografen sowie Programmierern arbeitet Hand in Hand, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die über alle Medien hinweg funktionieren. WE.LOVE.PRINT-InitiativeWE.LOVE.PRINT. Drei kleine Worte – eine Initiative, die Brücken schlägt zwischen Tradition und Innovation; die Vielfalt, Stärke und Potenzial unserer Branche sichtbar macht. Für euch, für uns, füreinander. WE.LOVE.PRINT steht für die Renaissance einer Branche, die bereit ist, ihre Geschichte neu zu schreiben und ihre Zukunft selbst zu erfinden. GMG GmbH & Co. KGGMG ist der führende Entwickler von High-End-Farbmanagement-Lösungen. Das Unternehmen wurde 1984 in Tübingen, Deutschland, gegründet, wo sich auch heute noch der Hauptsitz befindet. Mit 40 Jahren Erfahrung im Farbmanagement ist GMG ein Branchenpionier, der buchstäblich die Standards in diesem Segment setzt. Das Hauptaugenmerk von GMG liegt auf der Entwicklung von Komplettlösungen zur Standardisierung von Farbmanagement-Workflows für verschiedene Druckverfahren und für unterschiedliche Substrate. GMG ist mit über 12.000 installierten Farbmanagement-Systemen auf der ganzen Welt zu Hause. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Kreativagenturen, Prepressunternehmen, Offset-, Flexo-, Verpackungs-, Digital-, Tiefdruck- und Großformatdruckereien. GMG ist sowohl mit eigenen Tochtergesellschaften als auch über ein breites Partnernetzwerk global vertreten. Otto Schnaudt GmbH & Co. KGBei der Otto Schnaudt GmbH & Co. KG handelt es sich um einen Spezialisten für Briefhüllen/Versandtaschen, mit und ohne Druck.Auf insgesamt 16 Spezial-Druckmaschinen produzieren wir im Fertighüllendruck (nachträglicher Druck auf fertige Hüllen) Briefumschläge und Versandtaschen mit 1-0 bis 4-4 farbigen Offsetdruck.Die Druckmaschinen sind so konzipiert, dass kleine, mittlere und auch große Auflagen kostengünstig produziert werden können. Wir haben für jede Auflage die richtige Maschine. Die Kapazität liegt bei 1.500.000 Hüllen je Schicht.Unsere Kunden sind Druckereien, Lettershops und Konfektionierer.Als Spezialist bieten wir auch den Druck von Vollpapptaschen, Papprückwandtaschen, Faltentaschen und Luftpolstertaschen im digitalen Verpackungs-Inkjetdruck an.In solchen Fällen ist der Druck auf fertige Produkte eine absolute Besonderheit, da diese Taschen durch ihre Materialdicke im Offsetdruck nicht bedruckbar sind.Unser Hochregallager umfasst rund 3.000 Stellplätze, sodass eine reibungslose Versorgung mit Briefhüllen und Versandtaschen - mit und ohne Druck - gewährleistet ist.[/B] Sattler Direct Mail GmbH & Co. KGKommunikation in allen DimensionenVom High-Volume-Rollenoffset über High-End-Bogenoffset mit Veredelungen, innovativem High-Speed-Inkjet, zielgruppenorientierter Langzeitwerbung bis hin zu professionellen Leistungen im Direkt- und Dialogmarketing und Crossmedia Lösungen.Mehr als 500 Mitarbeiter sind an unseren Produktionsstandorten rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Mit unserem breit aufgestellten Maschinenpark in allen Druckverfahren bilden wir alle Seitenumfänge und Formate ab – und das von Auflage 1 bis in den zweistelligen Millionenbereich.Moderne Werbemaßnahmen bedienen Offlinekanäle (z.B. mit Printmaßnahmen) und Onlinelösungen (z.B. mit Webshops, Kundenkarten-Systeme etc.) Die entscheidende Herausforderung, der wir uns als zukunftsorientierter Mediendienstleister stellen, besteht darin, Inhalte für sämtliche Ausgabekanäle optimal aufzubereiten, ganz gleich ob für Print- oder Onlinemedien.Alles zusammen unter einer starken Marke - Sattler Media Group. ctrl-sunterstützt die digitale Transformation von Druckereien und Mass Customization Manufacturers. symphony smart factory framework verwandelt Unternehmen aller Größen in Smart Factories. Und weil Smart Factories nicht von der Stange zu haben sind, hat ctrl-s symphony konsequent als Framework konzipiert.Symphony enthält No-Code Werkzeuge, die es erlauben, individuelle Business Modelle End-to-End zu automatisieren. Vom Auftragseingang aus beliebigen Quellen, über die Einbindung von Kunden und externen Partnern, Lager, Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, bis zu Versand und Abrechnung verbinden sich Symphony-Module mit vorhandener Soft- und Hardware an einem Standort oder in allen Standorten weltweit. In der Cloud oder on premise.Und wenn Ihr dabei keine Zeit verlieren wollt, bietet Euch ctrl-s Dienstleistungen von der Erstberatung bis zur schlüsselfertigen Implementierung. Limego – Drucklösungen, die beeindruckenLimego ist ein Druck- und Mediendienstleister mit über 20 Jahren Erfahrung im Umfeld von Druck- und Versandzentren. FullserviceLimego bietet Ihnen als Fullservice-Dienstleister von der Druckberatung, Druckvorstufe, Druckversand, Konfektionierung/ Lettershopdienstleistungen, Druckveredelungen bis hin zur individuellen Komplettlösung alles aus einer Hand. Von der klassischen Visitenkarte bis zum hochwertigen Geschäftsbericht liefert Limego durch den Einsatz modernster Drucktechnologien hohe Qualität in beeindruckender Geschwindigkeit mit Lieferzeiten innerhalb von 24 StundenVeredelungBesonders stark in der Veredelung durch Sleeking Verfahren, bietet Limego verschiedenen Folien wie Gold, Silber, Roségold und Hologram. Hierbei wird Ihr Motiv partiell besonders hervorgehoben. Mit Hilfe von Schmuckfarben, sowie Gold, Silber und Weißdruck erreichen Sie nahezu grenzenlose Veredeluneng! Egal ob Sie eine Folienveredelung, Cellophanierung, Sonderfarben oder spezielle effektgenerierende Lacke einsetzen wollen, bei Limego finden Sie die richtige Lösung in höchster Qualität.ReproserviceMit verschiedenen Plottern, Scannern, Onlinefaltern und Xerox-Scan sowie Repro Service druckt Limego seit über 10 Jahren erfolgreich für Behörden, Energieversorger und Ingenieurbüros. Auf beliebiger Länge und einer Breite von max. 156 cm können Sie aus einer großen Vielfalt an Papieren und Folie wählen.Web2PrintSparen Sie außerdem kostbare Zeit und Geld mit der Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse bei der unternehmensweiten Bestellung von Druckprodukten. Mit Hilfe der Web-to-Print-Systeme von Limego lässt sich Ihr Abwicklungsaufwand um bis zu 70 % reduzieren. So können Sie standardisierte Druckprodukte jederzeit online mit wenigen Klicks bearbeiten und bestellen.ZertifizierungZudem sind die Abläufe und Prozesse nach ISO 9001 zertifiziert. Bei alldem arbeitet Limego selbstverständlich nach den neusten Datenschutzbestimmungen, die Kunden wissen den sensiblen Umgang mit Daten zu schätzen. Ein hochwertiger Druck, atemberaubende Veredelung und präzise Schnitte... jedes Druckprodukt, das Limego verlässt, zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität aus!Limego. Stärke. Power. Individualität. Vielfalt. Die OneVision Software AGist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Druck- und Verlagsindustrie sowie weitere Industriezweige. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Regensburg entwickelt seit 30 Jahren intelligente Automatisierungstools, die Produktionsprozesse optimieren, Fehler reduzieren und die Effizienz steigern.Das vielfältige Portfolio umfasst modulare und skalierbare Softwarelösungen für zahlreiche Drucksegmente wie Akzidenz-, Buch-, Etiketten-, Großformat- und Inhouse-Druckereien. Mehr als 3.000 Kunden weltweit profitieren von der flexiblen Middleware, um ihre Profitabilität nachhaltig zu steigern, ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld zu sichern und langfristig erfolgreich zu bleiben. Als global agierendes Unternehmen ist die OneVision Software AG mit Gesellschaften in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich, Brasilien, Singapur und Indien vertreten. Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbHAls langjähriger Marktführer im Produktionsdruck und einer der führenden Anbieter im Bereich Inkjet, Veredelung und Etikettendruck unterstützt Konica Minolta Kunden bei der Entwicklung profitabler Geschäftsmöglichkeiten, indem es Mehrwert durch Daten generiert. Hierzu bietet das Unternehmen modernste Technologie, Software, neueste Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how sowie Unterstützung beim Digitaldruck durch weitere Automatisierung, integrierte On-Demand-Produktion und Visualisierung von Qualität und Betrieb. PrintsPaulin Eschweiler bei Aachen hatte vor einigen Jahren mit dem Motto „Drucken - Konvertieren – Inspizieren“ eine neue Ära der Firmengeschichte eingeläutet. Mit Digitaldruck-, Druck- und Finishing-Lösungen war man in der Lage, ein Komplettpaket anzubie-ten. Damals übernahmen das Unternehmen zudem die Vertretung für den chinesischen Conver-ting-Systemhersteller Brotech. Das erwies sich als Glücksgriff für Inhaber Paul Arndt, mit dem Etiketten-Labels über die neue Firmenkonzeption sprach.PrintsPaul, gegründet 2006, star-tete zunächst mit der technischen Betreuung von digitalen Gebrauchtmaschinen. Seitdem hat sich das Unternehmen jedoch enorm weiterentwickelt. Als Systemhaus für Digitaldruck, Conver-ting und Inspektionslösungen ist PrintsPaul heute im Markt etabliert und will sich zunehmend auf das Angebot hochwertiger Finishing-Lösungen konzentrieren. Auf über 3500 m² Fläche bie-tet PrintsPaul heute vorwiegend neue Maschinen und Systeme an, die den Weg in eine neue Zukunft bahnen sollen. Hierzu gehören unter anderem Digitaldrucksysteme von Oki, Finishing-Lösungen von Brotech und ein selbst entwickeltes, modular konzipiertes Inkjet-System für Per-sonalisierungen oder die Veredelung mit außergewöhnlichen Lackeffekten. In den letzten Jahren hat PrintsPaul eine enorme Veränderung erfahren. Früher waren Sie bekannt für den Handel mit gebrauchten Digitaldrucksystemen. Heute bieten sievorwiegend neue Maschinen aus dem Finishing-Bereich an. D.E.S.H. Datenservice & Mailing GmbH Der Spezialist für Digitalisierung und Datenerfassung von Belegen aller Art; egal ob Gewinnspiel, Kundenresponse oder Eingangspost.Seit mehr als 25 Jahren erfassen wir Daten und digitalisieren auf Papier vorliegende Dokumente in den unterschiedlichsten Formen, für verschiedene Branchen auf unterschiedlichste Weise.Dabei haben wir uns eine enorme Expertise angeeignet, die in unsere Dienstleistung "Datenerfassung" eingeflossen ist.Aber wir geben unsere Erfahrung auch an unsere Kunden weiter. Z.B. indem wir sie darin beraten, das zu erfassende Material vorab zu optimieren. Dadurch lässt sich die spätere Digitalisierung sowohl rationalisieren als auch kostenoptimieren, was zu einer hohen Prozesseffizienz führt. Terminal A0Ihr Grossformatdienstleister für Offset- und Digitaldruck direkt am Düsseldorfer Flughafen.Zu unserem Spektrum gehört der Druck auf Kartonagen, Papier, Folien und Stoffen und wir verarbeiten starre Medien wie Forex, Dibond und Kapa.Montage und Verklebungen gehören ebenfalls zum Dienstleistungsspektrum.Durch den Einsatz von Ökostrom in Kombination mit losemittelfreiem Latexdigitaldruck leisten wir einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Druckproduktion. interfon adress Gesellschaft für AdressenResearch mbHSie suchen aktuelle, umfangreiche und qualitativ hochwertige Firmen- und Entscheiderkontakte, um sie erfolgreich für Ihre Werbung einzusetzen?Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Grunewald GmbHDie Grunewald GmbH zählt zu den innovativsten Pionieren im hochwertigen Digitaldruck. Zum Leistungsspektrum des Druck- und Mediendienstleisters gehören neben Print-on-Demand Mailingproduktionen, One-to-one-Marketing sowie Fullfilment-Leistungen. Besondere Stärken liegen im Bereich Dialogmarketing, gern auch mit hohem Individualisierungs-/Personalisierungsgrad oder Geomarketing. Die Verarbeitung erfolgt im eigenen Lettershop. Hier werden sowohl Briefmailings und Postkarten als auch Selfmailer in verschiedenen Formen produziert und verarbeitet. Mit CrossMedia bindet grunewald Online-Medien ein – beispielsweise individuelle Landingpages samt Datenmanagement, Echtzeit-Besucher-Statistik und automatisiertem Print- wie E-Mail-Dialog. Im Bereich Veredelungen bieten wir Weißdruck, verschiedenste Lackierungen wie Relief-, Duft- oder Thermolack sowie partielle Folienkaschierung, z.B. in silber oder als Hologrammfolie. Web-to-Print-Systeme runden die Leistungen vor und nach dem Druck ab. NFC21 GmbHDie 2012 gegründete NFC21 GmbH versteht sich als “Pionier“ rund um die beratungsintensive NFC-Technologie: NFC21 bietet NFC-basierte Lösungen aus einer Hand und gehört durch diesen ganzheitlichen Unternehmensansatz zu den führenden Anbietern von NFC-Produkten und Softwarelösungen. Beide Bereiche gehen Hand in Hand, um Projekte in jeder Phase begleiten zu können. Als NFC-Experte steht NFC21 den Kunden von Anfang an beratend zur Seite, um für die unterschiedlichsten Ideen geeignete Lösungen zu finden und NFC-Projekte zielführend zu unterstützen. Der Onlineshop bietet ein umfangreiches Sortiment an NFC-Produkten mit hoher Verfügbarkeit und schnellen Lieferzeiten bis hin zu individuell gefertigten Produkten, ergänzt durch persönliche Beratung zur Produktfindung. Komplementär entwickelt betreibt NFC21 webbasierte Softwarelösungen, die NFC zur Realisierung intelligenter Mehrwertdienste nutzen.Weitere Informationen zu NFC21, den NFC-Smart-Produkten und Dienstleistungen gibt es auf http://www.nfc21.de und http://www.nfc-tag-shop.de YUPO Europe GmbHYUPO ist ein japanisches Unternehmen mit Fertigungslinien in Japan und den USA, das seit mehr als 40 Jahren hochwertige synthetische Materialien herstellt und vertreibt. Als eines der weltweit führenden Unternehmen in diesem Segment entwickelt YUPO ständig neue Produkte um den Ansprüchen der Kunden und des Marktes gerecht zu werden.Die von YUPO hergestellten Materialien verbinden die Robustheit von Plastikfilmen mit hervorragenden Druckeigenschaften und einer einzigartig weichen Oberfläche.Die große Bandbreite an synthetischen Papieren die von YUPO produziert werden, ist für viele unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet, solche wie Landkarten und allgemeine grafische Drucke, Etiketten für direkten Lebensmittelkontakt, Large Format Druck, HP-Indigo, IML, Etiketten und viele andere. Canon Deutschland GmbHCanon ist ein globaler Anbieter von Imaging Technologien rund um Fotografie, Film, multifunktionale Druck- und Kopiersysteme und Medizintechnologie sowie Software, Services und Dienstleistungen. 1937 in Japan gegründet umfasst das Unternehmen heute über 360 Niederlassungen weltweit mit zirka 197.000 Mitarbeitern, in Europa sind es rund 18.000. Canon ist eine vielfach ausgezeichnete und überaus beliebte Marke, rangiert seit über 10 Jahren unter den Top Drei der US Patentrangliste und steht auch aktuell wieder auf Platz 4 des Global RepTrak 100 der renommiertesten Unternehmen weltweit. Corporate Social Responsibility ist integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie „Kyosei“: das Leben und Arbeiten für das Allgemeinwohl. Die Canon Deutschland GmbH mit Sitz in Krefeld und Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter und ist 2019 zum dritten Mal in Folge als Top Employer ausgezeichnet. Als Mitgestalter der digitalen Transformation positioniert sich Canon in Deutschland als treibende Kraft, das Unternehmen auf deren Weg durch die Veränderungsprozesse berät und begleitet Antalis und Antalis GmbH (Euronext Paris : ANTA)ist die führende europäische Großhandelsgruppe im B2B-Vertrieb von Papier (weltweit die Nummer 1 außerhalb der USA) und Nummer drei in den Bereichen Packaging und Visual Communication in Europa. Im Jahr 2018 erzielte der Konzern einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte 5.200 Mitarbeiter, die rund 126.000 Kunden, Unternehmen und Drucker in 41 Ländern betreuen. Über ihre 115 Distributionszentren lieferte Antalis 2018 weltweit rund 12.000 Sendungen pro Tag und insgesamt 1,3 Millionen Tonnen Papier aus.Die deutsche Tochter Antalis GmbH beschäftigt bundesweit 210 Mitarbeiter. Täglich liefert Antalis rund 1.500 Aufträge aus. Die rund 10.000 Qualitätsartikel der Geschäftsbereiche Print, Office, Packaging, Hygiene und Visual Communication werden bundesweit über 5 Antalis-Standorte vertrieben. Darüber hinaus ist Antalis im Bereich Industrial Packaging mit dem Tochterunternehmen Antalis Verpackungen GmbH vertreten. Die KURZ-Gruppeist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Branchen – von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort. Ing. Fritz Schroeder GmbH & Co. KG (FKS)FKS ist einer der führenden Anbieter von grafischen Maschinen mit Lösungen für „Alles nach dem Druck“ und Marktführer im Bereich der Digitaldruck-Weiterverarbeitung. Die Produktpalette umfasst Maschinen zum Broschürenfertigen, Sammelheften, Zusammentragen, Klebebinden, Rillen, Schneiden, Perforieren und Falzen sowie zum Laminieren und UV-Lackieren. Bei den von FKS vertriebenen Systemen für Druckweiterverarbeitung, handelt es sich nicht um Einheitslösungen, sondern um Systeme, die auf höchste Wirtschaftlichkeit und besondere Flexibilität ausgerichtet sind. Leistungsbereiche der traditionellen Papierverarbeitung werden dabei ebenso erfüllt wie die Besonderheiten im Umfeld des Digitaldruckes. Mit unserer aktiven Kundenorientierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für eine individuelle Beratung, Planung und schlussendlich zielgerechte Realisierung an und betreuen Ihr System bundesweit über den gesamten Lebenszyklus hinaus.Schon seit Gründung des Familienunternehmens im Jahr 1954 konzentriert sich FKS auf den Import, die Veredelung und den Vertrieb Grafischer Maschinen. Durch die mehr als 60-jährige Erfahrung im Vertrieb und Service sind wir in der Lage mit unseren zertifizierten Experten eine hohe Beratungs- und Dienstleistungskompetenz aufzuweisen und dem Kunden unser Know-How in höchster Qualität zu vermitteln. Koehler Paper SEKoehler Paper ist ein Teil der Koehler-Gruppe, ein Familienunternehmen in der 8. Generation mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Die Koehler-Gruppe wurde 1807 gegründet. Das Kerngeschäft der Gruppe liegt in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Spezialpapieren. Dazu zählen unter anderem Thermopapiere, Spielkartenkarton, Getränkeuntersetzer, Feinpapiere, Selbstdurchschreibepapiere, Recyclingpapiere, Dekorpapiere, Holzschliffpappe, Sublimationspapiere und seit 2019 auch innovative Spezialpapiere für die Verpackungsindustrie. Innovation und Nachhaltigkeit sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.Mehr Informationen unter: https://www.koehlerpaper.com brandQVon der Gestaltung über die Freigabe bis hin zur Auslieferung: brandQ kann einfach mehr! Mit den intuitiven Editoren unserer Marketing Management Lösung, inklusive 3D- und Live-Preview, sind Ihre Werbemaßnahmen immer „spot-on“. Für all das sorgt der agile Web to Publish Ansatz – powered by CloudLab. Carl Berberich GmbH LEIDENSCHAFT FÜR PAPIER Papier ist nach wie vor ein wertvoller Kommunikationsträger. Der Werkstoff ist vielfältig in seiner Gestaltung, unverwechselbar in seinem Charakter und bietet ein einzigartiges visuelles wie haptisches Erlebnis. Dieser Perspektive folgt die Carl Berberich GmbH bereits seit über 150 Jahren mit Leidenschaft und Know-how. Sichtbar wird die Leidenschaft für Papier in der großen Produktpalette von Berberich. BERBERICH PAPIER UND BERBERICH SYSTEMS Während Berberich Papier sich dem Papiergroßhandel als Kernkompetenz widmet, liegt der Fokus des Geschäftsbereiches Berberich Systems auf der hauseigenen Fertigung von Präsentations- und Organisationsmitteln. Dazu zählen etwa Mappen, Boxen, Ringbücher oder Kalender mit dem Gütesiegel „Made in Germany“. Dank moderner Verarbeitungstechniken und höchster Qualitätskriterien – besonders beim Thema Umweltschutz – erfüllt Berberich individuelle Kundenwünsche und bietet Druckereien, Verlagen, Werbeagenturen und Industriefirmen einen zuverlässigen Service. STARKE TRADITION Gegründet wurde Berberich 1863 im baden-württembergischen Heilbronn. Seitdem befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Berberich punktet mit Niederlassungen in Abstatt bei Heilbronn, Hofheim-Wallau bei Frankfurt, Langenfeld im Rheinland, Lippstadt in Westfalen, Hannover und Ottobrunn bei München sowie einer österreichischen Tochtergesellschaft mit Niederlassungen in Thalgau bei Salzburg und Traiskirchen bei Wien. Das weit verzweigte Netzwerk schont Ressourcen, da kurze Wege ebenso dazu beitragen, verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen. Obility Print Business AutomationEinfach Business einfach machen – mit diesem Anspruch entwickelt die Obility GmbH mit Sitz in Koblenz seit mehr als 15 Jahren Software für E-Business Print. Inzwischen umfasst die Obility-Plattform ein einzigartiges Angebot web-basierter Software-Funktionen bzw. Software-Lösungen für die Automatisierung grafischer Produktion und für die Realisierung innovativer Online-Print-Geschäftsideen. Dabei steigert Obility signifikant die Produktivität und Effizienz sowohl interner als auch unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. So können Betriebe mehr leisten und durch die Vereinfachung interner Abläufe Zeit und Kosten sparen. Das bedeutet mehr Umsatz mit weniger Aufwand und verbessert signifikant die Profitabilität des Unternehmens.Die modulare Struktur der Obility-Plattform erlaubt es Kunden, aus der umfassenden Funktionalität die Möglichkeiten auszuwählen, die ihre Geschäftsmodelle am besten unterstützen. Die Obility E-Business-Print Plattform umfasst 4 Funktionsbereiche:PRINTMANAGERSMART MIS und ERP zur effizienten Erledigung betrieblicher ProzessePRINTSELLEROpen und Closed Shops zum Online basierten Vertrieb von DruckproduktenPRINTMAKERWeb-To-Print Lösungen zur Online Kalkulation und Drucksachen GestaltungPRINTBUYEREinkaufs-System für den einfachen, effizienten DrucksacheneinkaufObility ist offen und integriert nahtlos unter anderem Kunden, Lieferanten, Logistik-Dienstleister oder Payment Provider. Eine Besonderheit der E-Business Print-Lösung ist die Flexibilität, mit der Kunden ihre Prozesse ohne großen Programmier- und Kostenaufwand individuell anpassen können. Das Obility-Team besteht aus mehr als 20 IT-Experten, Software-Entwicklern, kaufmännischen Beratern und erfahrenen Branchenspezialisten. Mit ihrer Kompetenz und im Dialog mit Kunden entwickeln sie die Funktionalität der Obility-Plattform kontinuierlich weiter.