Die zugehörigen Partner und Aussteller finden Sie hier:
Veranstalter

Fachverband Medienproduktion e.V.
Die Zukunft der Medienproduktion wird getragen von gesellschaftlichen Entwicklungen ebenso wie von technologischen Innovationen.
Know-how ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Der f:mp. bündelt unter dem Dach eines starken Verbands die Kenntnisse und das Wissen zu den unterschiedlichsten Facetten der Kommunikationsindustrie in engagierten Brancheninitiativen. Damit stärkt der f:mp. nicht nur den Rücken seiner Mitglieder, er geleitet die gesamte Medienproduktion auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

drupa - Die Nr. 1 für Ihren Geschäftserfolg
Die drupa setzt entscheidende Impulse für die weltweite Druck- und Medienbranche sowie Verpackungsindustrie, sie inspiriert die Märkte und vertikale Industrien und sie bietet hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten und Potenziale für exzellente Geschäfte. Hier werden Innovationen in den Markt gebracht, neue Geschäftsmodelle entwickelt und neue Partnerschaften geschlossen.
Partner/Aussteller
Dialogmarketing - Crossmedia & Mailingproduktion

interfon adress Gesellschaft für AdressenResearch mbH
Sie suchen aktuelle, umfangreiche und qualitativ hochwertige Firmen- und Entscheiderkontakte, um sie erfolgreich für Ihre Werbung einzusetzen?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

NatureCard GmbH
Altbewährtes neu entdecken, wir kennen uns!
Die ehemaligen Vertriebsleiter der NOVO GmbH, Ertan Terzi & Frank Dohr, haben mit der NatureCard GmbH ein neues Unternehmen im Kartenbereich gegründet. Wir hatten weiterhin die Möglichkeit, treue, ehemalige Mitarbeiter für unser Unternehmen zu gewinnen. Ein moderner Maschinenpark rundet unser neues Erscheinungsbild nun ab.
Wir sind nun ein Team mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im „Kartenmarkt“. Wir kennen unsere Kunden und deren Anforderungen und können für jedes Projekt optimal beraten. Das zahlt sich für unsere Kunden aus, weil Sie nicht an einen Lieferanten gebunden sind, sondern wir für Sie die besten aus unserem Pool zur Verfügung stellen können.
Karte ist nicht gleich Karte. Gerade in den Dienstleistungen liegt unsere Stärke: Personalisierung (Datensicherheit nach DSGVO), Auftragsdatenverarbeitung, Aufspendung der Karten auf Kartenträger, Lettershop und portooptimierter Versand. Hier ist die NatureCard ein Partner, der alles aus einer Hand bietet – und das nachhaltig im gesamten Wertschöpfungsprozess, durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und umweltschonender Ressourcen.
NatureCard ist zertifiziert für den klimaneutralen Druck!
Klimaneutralität ist ein umweltpolitisches Ziel, durch Produktion und Konsum keinen Einfluss auf das Klima auszuüben. Dahinter steckt die Annahme, dass das Klimasystem ein bestimmtes Maß an Treibhausgasemissionen puffern kann, ohne dass es zu signifikanten Einflüssen auf das Klima kommt. Klimaneutralität ist heute ein Gütezeichen. Klimaneutrale Unternehmen übernehmen Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. NatureCard hat das Ziel der Klimaneutralität in seinem Umweltleitlinien fest verankert.
Ertan Terzi & Frank Dohr

MSB Medien Service Bamberg GmbH
Innovativ, kreativ, produktorientiert - Schlagworte, die auf der Flagge der Unternehmung MSB - Medien Service Bamberg GmbH wehen. Personalisierte Kundenkommunikation und Dialogmarketing mit Fokus auf effektives Zielpersonenmarketing - vom Distanzhandel über Finanzdienstleistungen bis zu Markenartiklern und Telekommunikation. Für jede Branche, für jede Auflage und für jedes Ziel werden maßgeschneiderte Mailing-Konzepte entwickelt und umgesetzt. Flexibel und schlagkräftig bedient das Portfolio von MSB sämtliche Ansprüche, von hochindividualisierten Dialogkonzepten bis aufmerksamkeitsstarke Selfmailer-Ideen.

Grunewald GmbH
Die Grunewald GmbH zählt zu den innovativsten Pionieren im hochwertigen Digitaldruck. Zum Leistungsspektrum des Druck- und Mediendienstleisters gehören neben Print-on-Demand Mailingproduktionen, One-to-one-Marketing sowie Fullfilment-Leistungen.
Besondere Stärken liegen im Bereich Dialogmarketing, gern auch mit hohem Individualisierungs-/Personalisierungsgrad oder Geomarketing. Die Verarbeitung erfolgt im eigenen Lettershop. Hier werden sowohl Briefmailings und Postkarten als auch Selfmailer in verschiedenen Formen produziert und verarbeitet. Mit CrossMedia bindet grunewald Online-Medien ein – beispielsweise individuelle Landingpages samt Datenmanagement, Echtzeit-Besucher-Statistik und automatisiertem Print- wie E-Mail-Dialog.
Im Bereich Veredelungen bieten wir Weißdruck, verschiedenste Lackierungen wie Relief-, Duft- oder Thermolack sowie partielle Folienkaschierung, z.B. in silber oder als Hologrammfolie. Web-to-Print-Systeme runden die Leistungen vor und nach dem Druck ab.

locr GmbH
Die technische Lösung von locr maps macht es möglich, aus anonymisierten Adresslisten für jeden Leser seine persönlichen Anfahrts- bzw. Umgebungskarten zu errechnen. Sie sind informativer Eyecatcher und geben dem Leser direkten Bezug zur Werbebotschaft – Wo findet was statt. Die locr GmbH wurde im Jahr 2006 in Braunschweig gegründet und entwickelte zunächst eine Foto-Geotagging-Lösung für Internet und Mobile-Anwendungen. Über die Zeit entstand mit locr maps eine Technologie für den Printbereich, die es ermöglicht, personalisierte Anfahrts- und Umgebungskarten für Direct Mailings und Foto-Finishing-Anwendungen zu generieren. Dank des Digitaldrucks können diese Karten auch in hoher Auflagenzahl in individualisierte Printmedienkonzepte eingebunden werden.
Printed Electronics / Electronics in Print

Medienhaus Gather GmbH
Patching: Ihre Drucksachen leisten mehr, als Sie denken!
DIN A4, A5, DIN lang – klar, das können wir auch. Im Medienhaus Gather sind wir aber darauf spezialisiert, nahezu jedes Format zu bedienen und neue Wege zu finden.
Sie benötigen 10 ⁵/₆ Zoll Endlos-SD-Sätze mit Codierung und integrierten Etiketten – fragen Sie uns! Wir sind Ihr Spezialist für Sonderlösungen mit jeder Menge Knowhow mit integrierten Druckprodukten.
Sie benötigen personalisierte Aufkleber mit Gold- oder Silberdruck – kein Problem, die drucken wir für Sie! Auch in kleinen Auflagen.
Papier mit Funktion: Vom technischen Formular über auffällige Verpackungen bis zu bedruckbaren Karten mit RFID-Technologie – da sind wir Spezialisten!
Schauen Sie sich in unseren Produkten um. Unsere Leistungspalette beginnt bei Mailings in bedruckten Briefumschlägen, führt über integrierte Karten bis Vignetten und hört bei Nummerierungen inklusive Barcode und QR-Code noch lange nicht auf. Wir bedienen höchste Ansprüche!
Von ganz einfachen bis zu hochspeziellen Aufträgen: Sprechen Sie uns an!
Wir passen vielleicht in kein Format, aber wir machen es für Sie passend.

NFC21 GmbH
Die 2012 gegründete NFC21 GmbH versteht sich als “Pionier“ rund um die beratungsintensive NFC-Technologie: NFC21 bietet NFC-basierte Lösungen aus einer Hand und gehört durch diesen ganzheitlichen Unternehmensansatz zu den führenden Anbietern von NFC-Produkten und Softwarelösungen. Beide Bereiche gehen Hand in Hand, um Projekte in jeder Phase begleiten zu können. Als NFC-Experte steht NFC21 den Kunden von Anfang an beratend zur Seite, um für die unterschiedlichsten Ideen geeignete Lösungen zu finden und NFC-Projekte zielführend zu unterstützen.
Der Onlineshop bietet ein umfangreiches Sortiment an NFC-Produkten mit hoher Verfügbarkeit und schnellen Lieferzeiten bis hin zu individuell gefertigten Produkten, ergänzt durch persönliche Beratung zur Produktfindung. Komplementär entwickelt betreibt NFC21 webbasierte Softwarelösungen, die NFC zur Realisierung intelligenter Mehrwertdienste nutzen.
Weitere Informationen zu NFC21, den NFC-Smart-Produkten und Dienstleistungen gibt es auf http://www.nfc21.de und http://www.nfc-tag-shop.de
Programmatic Print

BlueLane GmbH
BlueLane steht für Medieneffizienz in digital und print.
Medieneffizienz – darunter verstehen wir eine intelligente Form, Medien sinnvoll und zielgenau für eine optimale Kundenkommunikation einzusetzen.
Dabei greifen wir auf die neusten Medien-IT-Systeme sowie auf modernste Digitaldrucktechnologien zu-rück.
Wir helfen bei der Konzeption und der Umsetzung des gesamten Produktionsprozesses kanalübergreifender Kundenkommunikation.
Wir beraten unsere Kunden und organisieren den Prozess in allen Projektphasen von der Zieldefinition über die Produktion bis hin zur Erfolgsmessung. Den Fokus richten wir dabei stets auf folgende Themenfelder:
- Zielgruppengenaues Präzisionsmarketing
- Kundenbindung durch emotionale Ansprache
- Kosteneffizienz durch optimierten Medieneinsatz
-Prozessoptimierung für Medienproduktion und -logistik

FUNKE
vereint Angebote aus dem Print- und Digitalbereich zu crossmedialen Formaten, die Leser und Kunden begeistern. Aus der journalistischen Tradition der WAZ hervorgegangen, hat sich die FUNKE Mediengruppe zu einem pulsierenden Konzern entwickelt, der mit seinen 12 Regionalzeitungen, 40 Zeitschriften und über 100 Anzeigeblättern jeden Monat 30 Millionen Menschen erreicht. Die ganzheitliche Verknüpfung von Druckprodukten und Onlineportalen ist für Funke dabei das Schlüsselstück zu einem reichweitenstarken Unternehmenserfolg.
Funke Druck, der Druckbereich der Funke Mediengruppe, betreibt neben den Zeitungsdruckereien mit dem Smartpaper-Team drei Webshops für Online-Printing. Ziel ist es, mit den Stärken und Potenzialen des Mediums Zeitung in neue Geschäftsfelder vorzustoßen. Sowohl Groß- als auch Kleinkunden haben hier die Möglichkeit, Ihre eigene Zeitung für Firmen, Vereine und Events zu erstellen und in individueller Wunschmenge drucken zu lassen.
Das SmartpaperOne2One ist als hochgradig personalisierte Werbezeitung die konsequente Erweiterung der Webshop-Innovationen. Die Kombination aus namentlicher Ansprache, direkter Adressierung und variabler redaktioneller Inhalte macht jede Zeitung zu einem Unikat, das Berührungspunkte schafft und eine direkte Verbindung zu den Lesern herstellt. Im Zusammenspiel mit dem Live-Monitoring des LEADSMANAGER PRO lassen sich das Verhalten und die Interessen der Kunden aktiv nachvollziehen und für die weitere Akquise nutzen. Die Fusionierung der Wertigkeit von Print und der Flexibilität digitaler Welten machen das SmartpaperOne2One zu einer wichtigen Schnittstelle, die neue Dimensionen in der Werbe- und Kundenkommunikation eröffnet.

mayer-digital
unterstützt seit über 10 Jahren kleine, mittlere und große Unternehmen zuverlässig auf dem Weg zum professionellen Corporate Marketing – lokal, global. Mit der im Herzen von Baden- Württemberg entwickelten Cloud-Software WUNDERHUB wird konsistente Markenführung zum Kinderspiel. mayer-digital ist ein Unternehmen der Mayer-Gruppe – eine der führenden europäischen Unternehmensgruppen im Bereich Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Versand- und Verpackungslösungen. Seit 2019 bildet mayer-digital (vormals Novadex Cloud Services) zudem das gruppeneigene Kompetenzzentrum rund um das WUNDERHUB Marketingportal, E-Commerce Entwicklungen und digitale Innovationen. Für das Beste aus beiden Welten: In der Kombination aus analog und digital entstehen neue Produkte und Innovationen.

Sattler Direct Mail GmbH & Co. KG
Kommunikation in allen Dimensionen
Vom High-Volume-Rollenoffset über High-End-Bogenoffset mit Veredelungen, innovativem High-Speed-Inkjet, zielgruppenorientierter Langzeitwerbung bis hin zu professionellen Leistungen im Direkt- und Dialogmarketing und Crossmedia Lösungen.
Mehr als 500 Mitarbeiter sind an unseren Produktionsstandorten rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Mit unserem breit aufgestellten Maschinenpark in allen Druckverfahren bilden wir alle Seitenumfänge und Formate ab – und das von Auflage 1 bis in den zweistelligen Millionenbereich.
Moderne Werbemaßnahmen bedienen Offlinekanäle (z.B. mit Printmaßnahmen) und Onlinelösungen (z.B. mit Webshops, Kundenkarten-Systeme etc.) Die entscheidende Herausforderung, der wir uns als zukunftsorientierter Mediendienstleister stellen, besteht darin, Inhalte für sämtliche Ausgabekanäle optimal aufzubereiten, ganz gleich ob für Print- oder Onlinemedien.
Alles zusammen unter einer starken Marke - Sattler Media Group.

DocScape - 4R Innovation
Die vollautomatische Publishing-Server-Lösung DocScape ist das ideale Bindeglied zwischen PIM / CMS / Marketing Automation und Digitaldruck für die hyperpersonalisierte Print-Kommunikation.
DocScape integriert sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur. Personalisierte Content-Ströme werden aus verschiedenen Quellen exportiert, aggregiert und dann vollautomatisch in druckfertige Printdokumente gewandelt.
Dank responsive Printdesign und intelligenter Seitenoptimierung werden auch sehr unterschiedlich personalisierte Inhalte stets in hochwertige, individuell gestaltete Seitenlayouts umgewandelt, denen man die automatische Erzeugung nicht ansieht. Jeder Empfänger sieht ein für ihn persönlich gestaltetes Dokument.
DocScape, seit 2002 am Markt erfolgreich, ist seit 2018 Open-Source und so performant, dass es im eigenen Rechenzentrum, Online oder in der Cloud die Leistung bringt, Tausende oder Millionen individuell gestalteter, hyperpersonalisierter Dokumente passend für den High-Speed Digitaldruck bereitzustellen.
4R Innovation betreibt die Weiterentwicklung und Vermarktung von DocScape, Konzeption und Realisierung von Projekten für die vollautomatische Dokumenterzeugung sowie Consulting, Integration und Support.

priint:suite – die führende Multichannel Plattform für Produktkommunikation
Kunden in ihrem Kontext ansprechen, Warenkorb-Abbrecher zurückgewinnen, regionale und geographische Unterschiede in Ansprache und Layout berücksichtigen, Kataloge anhand von Facetten zusammenstellen, 70.000 individualisierte Postkarten auf Knopfdruck oder im Web generierte und individualisierte PDFs on Demand erzeugen und dabei noch Zeit und Geld sparen – all das kann die priint:suite.
Aufgrund ihres tiefen Know-Hows und ihrer Expertise zählt WERK II / priint Group mit der priint:suite international zu den Pionieren des Database Publishings. Die Software revolutioniert und automatisiert Ihre Publikationsprozesse rund um Kataloge, Datenblätter, Etiketten, Verpackungen oder on Demand generierte PDFs. Damit folgt sie den Regeln der digitalen Kommunikation und schafft Conversion Rates von über 30%.

ManyPrint Solutions
Das 2016 gegründete und inhabergeführte Unternehmen WirbelWild stellt mit dem mehrfach prämierten Software-System »ManyPrint Solutions« eine Dienstleistung zur automatisierten Generierung von Layouts bereit. ManyPrint Solutions steht als SaaS-Anwendung zur Verfügung und kann sowohl im Browser als auch über seine REST-API gesteuert werden.
Mit ManyPrint Solutions können Schnittstellen von Drittanbietern kontaktiert und in den Prozess der Layout-Generierung integriert werden. Damit ist das Kombinieren von Datensätzen möglich. Das Beziehen solcher Informationen erfolgt während des Ausspielungsprozesses, sodass Echtzeitdaten im Sinne einer Hyperpersonalisierung Anwendung finden. Diese können den Inhalt und die Art eines Layouts beeinflussen. Iterative Prozesse können Layouts und deren Inhalte automatisiert optimieren. In der Werbung ermöglicht das System dank 100%-Automatisierung so erstmals die Anwendung digitaler Strategien wie Microtargeting, Product Placement und Native Advertising für Druck-Erzeugnisse.
ManyPrint Solutions arbeitet templatelos und erzeugt durch das Adaptieren von Layout-Regeln hochwertige Layouts. Diese können als PDFs für Drucksachen verwendet werden, lassen sich aber ebenso als HTML und CSS für die Verwendung im Web und E-Mails sowie in viele andere Formate exportieren.
Ungeachtet seiner Offenheit gegenüber verschiedenen Ausgabekanälen legt ManyPrint Solutions ein besonderes Augenmerk auf die Erzeugung von Print-Layouts und unterstützt komplexe Produkte mit Sonderfarben, ausgefallenen Falzarten oder kunstvollen Veredelungen. Es eignet sich für Mailings ebenso wie für Messekataloge, Kochbücher, Reiseführer und alle anderen Drucksachen, die Informationen für eine definierte Gruppe oder ein Individuum kommunizieren sollen.
Interior/Exterior-Design / Digital Signage

Terminal A0
Ihr Grossformatdienstleister für Offset- und Digitaldruck direkt am Düsseldorfer Flughafen.
Zu unserem Spektrum gehört der Druck auf Kartonagen, Papier, Folien und Stoffen und wir verarbeiten starre Medien wie Forex, Dibond und Kapa.
Montage und Verklebungen gehören ebenfalls zum Dienstleistungsspektrum.
Durch den Einsatz von Ökostrom in Kombination mit losemittelfreiem Latexdigitaldruck leisten wir einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Druckproduktion.
Value added Printing

Buchmanufaktur Berenbrock GmbH
Wir bieten qualitativ hochwertige, handwerkliche und industrielle Buchbinderei-Leistungen. Wir produzieren standardisierte oder individuelle Produkte ganz nach Ihren Wünschen.
Zu unseren Kunden zählen wir Druckereien, Agenturen und Verlage, sowie Ärzte, Notare, Rechtsanwälte und Behörden. Auch Studenten lassen ihre Bachelor oder Masterarbeit und Doktor oder Diplomarbeiten binden. Privatpersonen suchen uns wegen Urkundenmappen, Gästebüchern und Fotoalben auf. Informieren Sie sich über unsere Produkte und Leistungen.

Frielingsdorf GmbH & Co. KG

GRÄFE Druckveredelung GmbH
Als einer der führenden Veredelungsunternehmen ist Gräfe Druckveredelung in Bielefeld zusammen mit dem Schwesterunternehmen LEISSING Druckveredelung in Landau Partner für Entwicklung, Innovation und Umsetzung von nachhaltig prägenden Printprodukten für Markenartikler, Werbeagenturen, Druckereien, Faltschachtelhersteller und Verlage im gesamten deutschsprachigen Raum.

druckpartner - Druck- und Medienhaus GmbH
Zukunft braucht Heimat
Unsere Branche unterliegt einem ständigen Wandel. Diese Herausforderung setzen wir in aktive Unternehmenspolitik um. Mit einer leistungsbereiten Mannschaft und einer guten Portion Neugier machen wir aus Ideen Druckerzeugnisse nach Maß.
Die Zutaten unsers Erfolgs: modernste Technik, effiziente Prozesse, hohe Wirtschaftlichkeit und langjährige Erfahrung.
Wir bei druckpartner sind stolz darauf, dass wir seit unserer Gründung 1975 mit der Stadt Essen eng verbunden sind. Unser Profil ist geprägt vom Revier: direkt, ehrlich, auf den Punkt.
Lernen Sie uns kennen! Wir freuen uns auf Sie.

Faber GmbH
Die Faber GmbH aus Krefeld bedient die Druckindustrie in NRW mit Druck- und Weiterverarbeitungssystemen für den Bogen-und Etiketten-Digitaldruck sowie die entsprechenden Verbrauchsmaterialien. Mit den Lieferanten Konica Minolta, Kyocera, Epson,Oki und EFI kann nahezu jede Anforderung in der digitalen Print-Produktion gelöst werden, seien es sowohl die Mailingproduktion eines Lettershops oder Prospekte, Karten und andere hochwertige Produkte des klassischen Druckbetriebs, als auch die Labelproduktion bei Dienstleistern und Industriebetrieben.
Zudem vertreibt die Faber GmbH Druck- und IT-Lösungen für professionelle Anwendungen im Office und der Lightproduktion. In der Weiterverarbeitung besteht eine enge Kooperation mit den Kollegen von DMS und Medacom.
Installationen, Schulungen und laufende Wartungen werden von eigenen, bestens ausgebildeten, Servicemitarbeitern unter der Leitung von Lutz von Thenen erledigt.
Kontinuität, Verlässlichkeit und ein fairer Umgang mit allen Partnern stehen für die beiden Geschäftsführer Marc Faber und Timo Faber im Focus. Das erklärt auch die geringe Mitarbeiter Fluktuation und die hohe Anzahl an langjährigen, zufriedenen Stammkunden.

Kreye Siebdruck GmbH
Ohne den Siebdruck wären Sie heutzutage nicht in der Lage, alles zu bedrucken, was Ihnen in den Sinn kommt und vor allen Dingen Sinn macht. Mit der Produktion von außergewöhnlichen und aufmerksamkeitsstarken Werbeträgern unterstützen wir Sie erfolgreich bei Ihren Verkaufsaktivitäten und liefern seit 1908 im Rahmen innovativer technischer Entwicklungen immer wieder neue, kreative Lösungen.
Besonders unsere effektvollen Druckveredelungen, bieten als kreatives Gestaltungsmerkmal beeindruckende Möglichkeiten, das Interesse des Betrachters durch Haptik, Optik, Akustik und Sensorik gezielt zu lenken. Effektvolle Oberflächen steigern das Interesse des Betrachters und machen Ihr Printobjekt zu einem unverwechselbaren Produkt. Entdecken Sie bei uns viele Beispiele für kreative Papierveredelung, etwa mit einer Relieflackierung oder Thermofarbe.

YUPO Europe GmbH
YUPO ist ein japanisches Unternehmen mit Fertigungslinien in Japan und den USA, das seit mehr als 40 Jahren hochwertige synthetische Materialien herstellt und vertreibt. Als eines der weltweit führenden Unternehmen in diesem Segment entwickelt YUPO ständig neue Produkte um den Ansprüchen der Kunden und des Marktes gerecht zu werden.
Die von YUPO hergestellten Materialien verbinden die Robustheit von Plastikfilmen mit hervorragenden Druckeigenschaften und einer einzigartig weichen Oberfläche.
Die große Bandbreite an synthetischen Papieren die von YUPO produziert werden, ist für viele unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet, solche wie Landkarten und allgemeine grafische Drucke, Etiketten für direkten Lebensmittelkontakt, Large Format Druck, HP-Indigo, IML, Etiketten und viele andere.

Wonderlandmovies GmbH
gilt als echter Pionier, der das erste personalisierte Video in Deutschland realisierte. Durch die konstante technische Weiterentwicklung und den Schritt zum Full-Service Anbieter (von der Konzeption über Produktion bis zur technischen Ausspielung) hat Wonderlandmovies diese Qualitätsmarkführerschaft weiter ausgebaut. Heute nutzen Kunden wie Coca-Cola, Mercedes, Vodafone, Ergo, Rewe, VW, Sparkasse u.v.a die vielfach Award-prämierten Leistungen.

RISO – Leidenschaft für Druck
Unter dem Markennamen RISO entwickelt die japanische RISO Kagaku Corporation hochwertige Drucksysteme. RISO steht für intelligente Highspeed-Drucklösungen für den mittleren- und hochvolumigen Produktionsdruck. Seit über 75 Jahren überzeugen RISO Drucksysteme weltweit durch Produktivität, Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Die RISO (Deutschland) GmbH hat ihren Sitz in Hamburg. Sie ist eine von 28 RISO Tochtergesellschaften, die RISO InkJet-Systeme und Risographen in über 180 Ländern erfolgreich vertreiben.

medianetics GmbH
Die Baumann & Rohrmann GmbH gehört, wie die Medianetics GmbH, der Unternehmensgruppe Baumann an, die ihren Ursprung in dem 1930 gegründeten Unternehmen Heinrich Baumann Grafisches Centrum hat. Die Baumann Gruppe ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Sitz in Hessen, Deutschland. Sie zählt weltweit zu den größten Vertriebsunternehmen für grafische Maschinen, Systeme und Verbrauchsmaterialien und gilt als einer der Marktführer in Deutschland. Mit Hauptsitz in Solms hat die rund 300 Mitarbeiter große Unternehmensgruppe weitere Handelszentren mit Vertrieb und Service.
Im Jahre 2002 wurde mit der Gründung der Baumann & Rohrmann GmbH in Köln das Vertriebs- und Servicenetz der Baumann Gruppe um einen weiteren Standort erweitert. Der Schwerpunkt des markenunabhängigen Handelsunternehmens liegt bis heute in der Beratung, dem Verkauf und dem Service für grafische Maschinen und Systeme. Mit der Zielsetzung die Themen Digitaldruck, Workflow, MIS und den Bereich IT zu stärken und zu fokussieren, gründete die Baumann & Rohrmann GmbH dann im Jahr 2005 die Medianetics GmbH mit Sitz in Meckenheim. Das Unternehmen bietet neben dem Digitaldruck vor allem vollautomatisierten Druckereilösungen, von der Vorstufe bis zum Finishing. Dazu gehören Beratung, Vertrieb und Service für Soft- und Hardwarelösungen, sowie die Integration von Consumables. Seit 2009 agieren beide Unternehmen von Meckenheim aus und bieten damit Lösungen über die gesamte Prozesskette in der grafischen Industrie von einem Standort aus an.
Zusammen mit unseren Kunden und Partnern entwickeln und fertigen wir praxisorientierte Lösungen. Dabei legen wir nicht nur Wert auf einfache Bedienbarkeit und Langlebigkeit, sondern auch den schonenden Umgang mit den Ressourcen. Als Technologieführer haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden dabei zu unterstützen, sich nachhaltig im Wettbewerb zu behaupten und hohe Erträge zu erwirtschaften.

Fedrigoni Deutschland GmbH
Die Leidenschaft für Papier und das Streben nach dem Besonderen haben die italienische Papierfabrik Fedrigoni seit Gründung im Jahr 1888 zu einem der bedeutendsten Feinstpapierhersteller Europas gemacht.
Mittlerweile mit über 4.000 Mitarbeitern weltweit vertreten, überzeugt Fedrigoni heute internationale Designer und Brands sowie Drucker und Verarbeiter gleichermaßen.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Verona, Italien.
Das kreative und exklusive Fedrigoni-Sortiment umfasst über 3.000 Papiersorten: Naturpapiere, farbige Papiere, gussgestrichene Kartonagen, irisierende Papiere, Feinstpapiere, Designpapiere, Bilderdruckpapiere und natürlich auch Spezialpapiere für den Digitaldruck: Papiere für den HP Indigo-Digitaldruck oder für die Xerographie Technologie, Geschäftspapiere und Kuverts, Haftpapiere, Recyclingpapiere, Transparentpapiere, Chromosulfatkartons, veredelte Kartonagen…
Über 90% der FEDRIGONI Papiere sind FSC-zertfiziert. Dabei steht bei Fedrigoni das Umweltbewusstsein an höchster Stelle. So werden hauptsächlich elementar chlorfrei gebleichte und FSC-zertifizierte Zellstoffe sowie ausgewählte Rohstoffe für die Papierherstellung verwendet. Die italienischen Produktionsstätten sind ISO 14001, ISO 9001 und OHSAS 18001 zertifiziert. Im jährlich erscheinenden Umwelt- und Arbeitssicherheitsbericht werden diese Bemühungen regelmäßig dokumentiert.

Canon Deutschland GmbH
Canon ist ein globaler Anbieter von Imaging Technologien rund um Fotografie, Film, multifunktionale Druck- und Kopiersysteme und Medizintechnologie sowie Software, Services und Dienstleistungen. 1937 in Japan gegründet umfasst das Unternehmen heute über 360 Niederlassungen weltweit mit zirka 197.000 Mitarbeitern, in Europa sind es rund 18.000.
Canon ist eine vielfach ausgezeichnete und überaus beliebte Marke, rangiert seit über 10 Jahren unter den Top Drei der US Patentrangliste und steht auch aktuell wieder auf Platz 4 des Global RepTrak 100 der renommiertesten Unternehmen weltweit. Corporate Social Responsibility ist integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie „Kyosei“: das Leben und Arbeiten für das Allgemeinwohl.
Die Canon Deutschland GmbH mit Sitz in Krefeld und Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter und ist 2019 zum dritten Mal in Folge als Top Employer ausgezeichnet. Als Mitgestalter der digitalen Transformation positioniert sich Canon in Deutschland als treibende Kraft, das Unternehmen auf deren Weg durch die Veränderungsprozesse berät und begleitet

Antalis und Antalis GmbH (Euronext Paris : ANTA)
ist die führende europäische Großhandelsgruppe im B2B-Vertrieb von Papier (weltweit die Nummer 1 außerhalb der USA) und Nummer drei in den Bereichen Packaging und Visual Communication in Europa. Im Jahr 2018 erzielte der Konzern einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte 5.200 Mitarbeiter, die rund 126.000 Kunden, Unternehmen und Drucker in 41 Ländern betreuen. Über ihre 115 Distributionszentren lieferte Antalis 2018 weltweit rund 12.000 Sendungen pro Tag und insgesamt 1,3 Millionen Tonnen Papier aus.
Die deutsche Tochter Antalis GmbH beschäftigt bundesweit 210 Mitarbeiter. Täglich liefert Antalis rund 1.500 Aufträge aus. Die rund 10.000 Qualitätsartikel der Geschäftsbereiche Print, Office, Packaging, Hygiene und Visual Communication werden bundesweit über 5 Antalis-Standorte vertrieben. Darüber hinaus ist Antalis im Bereich Industrial Packaging mit dem Tochterunternehmen Antalis Verpackungen GmbH vertreten.

XMPie

Xerox GmbH
Seit mehr als 100 Jahren definiert Xerox den Arbeitsalltag immer wieder neu. Als führendes Unternehmen in der Office- und Produktionsdrucktechnologie setzen wir zudem auf Software und Services, um die Arbeitswelt von heute nachhaltig zu gestalten. Ob im Büro oder in der Produktionsumgebung, unsere maßgeschneiderten Unternehmenslösungen und Financial Services sind darauf ausgerichtet, den Arbeitsalltag unserer Kunden zu optimieren - unabhängig davon, wo die Arbeitsumgebung tatsächlich ist.
Wissenschaftler und Ingenieure von Xerox führen unser traditionelles Innovationserbe mit disruptiven Technologien in den Bereichen digitale Transformation, Augmented Reality, Robotic Process Automation, Additive Manufacturing, Industrial Internet of Things und Cleantech fort. Erfahren Sie mehr unter xerox.com.
Erfahren Sie auf xerox.de, welche Innovationen Xerox für die Zukunft plant, und folgen Sie uns auf Twitter unter @XeroxDACH.

Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
Als langjähriger Marktführer im Produktionsdruck und einer der führenden Anbieter im Bereich Inkjet, Veredelung und Etikettendruck unterstützt Konica Minolta Kunden bei der Entwicklung profitabler Geschäftsmöglichkeiten, indem es Mehrwert durch Daten generiert. Hierzu bietet das Unternehmen modernste Technologie, Software, neueste Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how sowie Unterstützung beim Digitaldruck durch weitere Automatisierung, integrierte On-Demand-Produktion und Visualisierung von Qualität und Betrieb.

Werner Achilles GmbH & Co. KG
Die Achilles Gruppe mit Sitz in Celle ist der führende Spezialist wenn es um die innovative Veredelung von Printprodukten aller Art sowie die Entwicklung von kreativen Präsentationsprodukten geht. Als zuverlässiger Partner für Druckereien, Verlage und Agenturen, sorgt sie an 17 Standorten für verblüffende optische und haptische Eindrücke. Neben der klassischen Druckveredelung gehören haptische Effekte, metallisierte Folien und die breite Kapazitätsvielfalt zu ihren Spezialitäten. Gerade im Bereich der Verlage und Agenturen spielt die Achilles Gruppe in punkto Innovation ihre Stärken aus und lässt die Ideen der Kunden Wirklichkeit werden. Denn über einen eigenen Bemusterungsservice können ganz unkompliziert und innerhalb kürzester Zeit veredelte Muster bezogen werden. Die Achilles Gruppe steht Ihren Kunden dabei bereits ab der Konzeptionsphase mit Rat und Tat zur Seite. Die Spezialisten von Achilles ermöglichen ihren Kunden auch die Produktion von kleineren Auflagen. Das gilt insbesondere für mehrteilige Präsentations- und Verpackungslösungen, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen und die vielfältig veredelt werden sollen. Gerade hierbei setzt die Achilles Gruppe vermehrt auf die digitale Veredelung, die auch kleine veredelte Auflagen möglich macht. Von Auflage 1 bis 1 Million ist hier alles möglich!

Die KURZ-Gruppe
ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Branchen – von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.

SCRIBOS GmbH
gibt Markeninhabern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, den Kampf gegen Fälschungen zu gewinnen, indem es den Standard für Markenschutzlösungen setzt. Wir statten jedes Produkt mit einer individuellen Sicherheitskennzeichnung aus, die ihm eine einzigartige Identität verleiht und es mit der digitalen Welt verbindet. So können Fälschungen, Überproduktionen und Graumarkthandel wirksam bekämpft werden, während auf der anderen Seite Kundeninteraktion, Markteinblicke und Track & Trace ermöglicht werden.
Als 100%ige Tochter der KURZ-Gruppe profitieren wir von der umfangreichen Erfahrung und der globalen Präsenz unserer Muttergesellschaft im internationalen Markt der Sicherheitsanwendungen.
Auf der Basis umfassender Beratungen entwickeln, individualisieren und implementieren wir Lösungen - alles aus einer Hand. SCRIBOS verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Markenschutz und hat mit über 500 führenden Marken weltweit zusammengearbeitet, darunter Stellantis, Bosch, Castel und Chloé.

Audio Logo GmbH
Mission Statement: Seit mehr als 25 Jahren weckt die Audio Logo GmbH Emotionen durch Print. Durch die Veredelung von Druck mit Licht, Sound und Video produzieren wir außergewöhnliche, hochindividuelle Kommunikationstools für Werbung und Marketing – ob als Direkt Mail, am Point of Sale, im Bereich Publishing oder in Form von Verpackungen. Unsere Kunden sind renommierte, nicht selten global agierende Marken, deren Alleinstellung durch unsere Arbeit auf besondere Weise unterstrichen wird. Unsere Manufaktur-Produkte sorgen für maximale Aufmerksamkeit, schaffen Sympathie und Nähe, prägen das Markengesicht und bieten einen hohen Return on Investment für unsere Kunden.
Kernkompetenzen: Hohes Fachwissen für die Entwicklung von elektronisch veredelten Druckprodukten, umfangreiches technisches Know-how, Erfahrung und innovative Ideen zur Kreation und Produktion von Multisensorik und mehrdimensionalem Papier, Wissen um Druckveredelungsprozesse, ausgiebiger Wissensaustausch und über Jahre gefestigte Geschäftspartnerschaften mit Elektronikherstellern in Fernost, Verkaufs- und Marketing-Fachwissen für eine nahtlose Kommunikation und Umsetzung von Projekten zwischen Werbewirtschaft und Kunden, Erfahrung in der Herstellung - sowohl von Einzelstücken als auch in der Großproduktion von bis zu 2 Millionen Exemplaren, fundiertes Wissen rund um die gesetzlichen Vorgaben der nachhaltigen Produktion (CO2-Bilanz)
Core Values:
- Wir glauben an das Gute und Ehrbare im Menschen.
- Wir halten Transparenz in der internen wie in der externen Kommunikation mit unseren Kunden für absolut wichtig und notwendig.
- Wir richten uns flexibel nach den Wünschen unserer Kunden und stellen ihre Bedürfnisse bestmöglich zufrieden.
- Eine hohe Produkt- und Servicequalität und die Zufriedenheit unserer Kunden kommen vor wirtschaftlichem Profit.
- Unsere Welt ist kostbar. Wir halten unseren CO2-Ausstoß bei der Arbeit und zu Hause so gering wie möglich.

Ing. Fritz Schroeder GmbH & Co. KG (FKS)
FKS ist einer der führenden Anbieter von grafischen Maschinen mit Lösungen für „Alles nach dem Druck“ und Marktführer im Bereich der Digitaldruck-Weiterverarbeitung. Die Produktpalette umfasst Maschinen zum Broschürenfertigen, Sammelheften, Zusammentragen, Klebebinden, Rillen, Schneiden, Perforieren und Falzen sowie zum Laminieren und UV-Lackieren.
Bei den von FKS vertriebenen Systemen für Druckweiterverarbeitung, handelt es sich nicht um Einheitslösungen, sondern um Systeme, die auf höchste Wirtschaftlichkeit und besondere Flexibilität ausgerichtet sind. Leistungsbereiche der traditionellen Papierverarbeitung werden dabei ebenso erfüllt wie die Besonderheiten im Umfeld des Digitaldruckes. Mit unserer aktiven Kundenorientierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für eine individuelle Beratung, Planung und schlussendlich zielgerechte Realisierung an und betreuen Ihr System bundesweit über den gesamten Lebenszyklus hinaus.
Schon seit Gründung des Familienunternehmens im Jahr 1954 konzentriert sich FKS auf den Import, die Veredelung und den Vertrieb Grafischer Maschinen. Durch die mehr als 60-jährige Erfahrung im Vertrieb und Service sind wir in der Lage mit unseren zertifizierten Experten eine hohe Beratungs- und Dienstleistungskompetenz aufzuweisen und dem Kunden unser Know-How in höchster Qualität zu vermitteln.

Limego – Drucklösungen, die beeindrucken
Limego ist ein Druck- und Mediendienstleister mit über 20 Jahren Erfahrung im Umfeld von Druck- und Versandzentren.
Fullservice
Limego bietet Ihnen als Fullservice-Dienstleister von der Druckberatung, Druckvorstufe, Druckversand, Konfektionierung/ Lettershopdienstleistungen, Druckveredelungen bis hin zur individuellen Komplettlösung alles aus einer Hand. Von der klassischen Visitenkarte bis zum hochwertigen Geschäftsbericht liefert Limego durch den Einsatz modernster Drucktechnologien hohe Qualität in beeindruckender Geschwindigkeit mit Lieferzeiten innerhalb von 24 Stunden
Veredelung
Besonders stark in der Veredelung durch Sleeking Verfahren, bietet Limego verschiedenen Folien wie Gold, Silber, Roségold und Hologram. Hierbei wird Ihr Motiv partiell besonders hervorgehoben. Mit Hilfe von Schmuckfarben, sowie Gold, Silber und Weißdruck erreichen Sie nahezu grenzenlose Veredeluneng! Egal ob Sie eine Folienveredelung, Cellophanierung, Sonderfarben oder spezielle effektgenerierende Lacke einsetzen wollen, bei Limego finden Sie die richtige Lösung in höchster Qualität.
Reproservice
Mit verschiedenen Plottern, Scannern, Onlinefaltern und Xerox-Scan sowie Repro Service druckt Limego seit über 10 Jahren erfolgreich für Behörden, Energieversorger und Ingenieurbüros. Auf beliebiger Länge und einer Breite von max. 156 cm können Sie aus einer großen Vielfalt an Papieren und Folie wählen.
Web2Print
Sparen Sie außerdem kostbare Zeit und Geld mit der Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse bei der unternehmensweiten Bestellung von Druckprodukten. Mit Hilfe der Web-to-Print-Systeme von Limego lässt sich Ihr Abwicklungsaufwand um bis zu 70 % reduzieren. So können Sie standardisierte Druckprodukte jederzeit online mit wenigen Klicks bearbeiten und bestellen.
Zertifizierung
Zudem sind die Abläufe und Prozesse nach ISO 9001 zertifiziert. Bei alldem arbeitet Limego selbstverständlich nach den neusten Datenschutzbestimmungen, die Kunden wissen den sensiblen Umgang mit Daten zu schätzen.
Ein hochwertiger Druck, atemberaubende Veredelung und präzise Schnitte... jedes Druckprodukt, das Limego verlässt, zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität aus!
Limego. Stärke. Power. Individualität. Vielfalt.
Nachhaltige Medienproduktion

IGEPA GROUP
Die Igepa group ist eine der führenden Fachgroßhandelsgruppen in Europa und betreut mehr als 50.000 Kunden aus Industrie, Handel und Gewerbe. Die Sortimente beinhalten Produkte wie grafische Papiere und Karton, Verpackungen und Medien für die Werbetechnik einschließlich technischer Ausrüstungen und Dienstleistungen. An mehr als 79 Standorten in 28 Ländern und mit rund 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die Gruppe inklusive aller strategischen Partner europaweit in 2015 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter www.igepa.de

Umdex
Der UmDEX/print trennt die Spreu vom Weizen im Label-Dschungel der Medienindustrie und garantiert die Wahl einer hochwertig, nachhaltig wirtschaftenden Druckerei. Das Meta-Label agiert unabhängig und faktenbasiert. Der Zugang ist nicht käuflich. Der Eintrag in die Tabelle und die Nutzung des Labels wird generell gewährt, soweit die hier erwähnten Kriterien erfüllt werden.

WKS Print Partner GmbH
Das Ziel der WKS Gruppe ist es, Mensch und Umwelt so weit wie möglich zu schonen. Wir betreiben seit vielen Jahren aktiv einen nachhaltigen Umweltschutz, der durch unser Umwelt- und Energiemanagementsystem sowie der kontinuierlichen Verbesserung unserer umwelt- und energiebezogenen Leistung weiter vorangetrieben wird.
Bereits mit der Implementierung unseres Umweltmanagementsystems, in 2009 legten wir als WKS Gruppe einen starken Fokus auf die Bereiche Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Mit unserer EMAS Zertifizierung ist darüber hinaus eine genaue Betrachtung aller Umweltaspekte und -auswirkungen unserer Tätigkeiten verbunden. Die Verbrauchsreduzierung sämtlicher Ressourcen unter Berücksichtigung aller ökonomischen und ökologischen Aspekte und die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen, spielt dabei eine wichtige Rolle.
Im Jahr 2015 erhielt die WKS Print Partner GmbH an den Druckstandorten Westend Druckereibetriebe GmbH und Kraft-Schlötels GmbH als erste Rollenoffsetdruckerei die Auszeichnung „Blauer Engel“ für Druckerzeugnisse. 2020 gelang uns dies auch bei der Strube Druck & Medien GmbH. Damit setzen wir ein Zeichen zur emissionsarmen und umweltschonenden Produktion unserer Druckerzeugnisse.

Druckstudio GmbH
Wir leben Nachhaltigkeit!
Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern ein wesentlicher Bestandteil unseres Unternehmens und unserer Wachstums- und Wertschöpfungsstrategie. Nicht erst seit gestern, sondern seit vielen Jahren. Dieses Engagement zahlt sich für uns alle aus.
- Für die Umwelt, deren Ressourcen wir schonen und deren Schadstoffbelastung wir deutlich reduzieren.
- Für unsere Mitarbeiter, die von fachlichen und finanziellen Förderungen sowie sicheren Arbeitsplätzen profitieren.
- Für die Gesellschaft, der wir etwas zurückgeben.
- Und natürlich für unsere Kunden, die sicher sein können, Druckprodukte und Mediendienstleistungen nach höchsten qualitativen und ökologischen Standards zu bekommen, was wiederum ihrem Geschäft und Image zugute kommt.
Unser Unternehmen ist ein Druckdienstleister der sog. UmDEX-Klasse, erfüllt also die Idee der ganzheitlich nachhaltigen Medienproduktion und erfüllt nachhaltige Ansprüche, die weit über die gesetzlich geforderten Maßnahmen hinausgehen.

F&W Druck- und Mediencenter GmbH
Seit über 25 Jahren immer jung und druckfrisch
Was ist der Unterschied zwischen einer Offsetdruckerei und dem F&W Druck- und Mediencenter? Die Summe Ihrer Möglichkeiten. Denn all diese finden Sie unter dem großen Dach von F&W – von der Druckvorstufe über die Medienherstellung und Weiterverarbeitung bis zur perfekt synchronisierten Medienlogistik.
"Ganz oder gar nicht" ist seit der Unternehmensgründung 1989 die Maxime bei F&W. Heute, rund 25 Jahre später zählt F&W zu den modernsten Printmedienhäusern in Deutschland. Ob Industrie, Automobil, Sport und Freizeit, Finanzdienstleister, Handel, Consulting, Maschinenbau, Verlage oder Kunst – die Branchenbereiche der F&W-Kunden sind so vielfältig wie die spezifischen Anforderungen.
Bei alledem setzen wir konsequent auf eine umwelt und klimagerechte Produktion von Drucksachen. Ökonomisch ist was Ökologisch ist. Das Achten auf Energie- und Ressourcenverbräuche ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit und einer fairen Preisleistung für unsere Kund:innen. Zum Beispiel können wir eine Reihe von Druckprodukten nach den strengen Vorgaben des wichtigsten Druckproduktlabels in der EU, dem Blauen Engel DE-UZ 195, produzieren.
Unser Unternehmen ist ein Druckdienstleister der sog. UmDEX-Klasse, erfüllt also die Idee der ganzheitlich nachhaltigen Medienproduktion und erfüllt nachhaltige Ansprüche, die weit über die gesetzlich geforderten Maßnahmen hinausgehen.

Industriedruck Brandenburg GmbH
Für uns gehören hohe Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit zusammen.
Optimale Beratung und umweltfreundliche Printproduktion stehen für uns an oberster Stelle. Die Umweltdruck Berlin ist Ihre Partnerin – von der kreativen Umsetzung Ihrer Ideen über umweltschonende Herstellung und Logistik all Ihrer Printerzeugnisse.
Neben unserer Schwester, der Industriedruck Brandenburg, die viele Produkte mit Europas wichtigstem Druckproduktlabel “Blauer Engel DE-UZ 195” für uns druckt, ist das Druckhaus Sportflieger ein verlässlicher Partner unserer Dienstleistung. Deren Konzept wollen wir mit unserem Know-how rund um Druck, Papier, Buchbinderei und umweltfreundliche Produktion unterstützen und bereichern.
Vernetzung und das Teilen von Ideen, Erfahrungen und Produktionskapazitäten sind unsere Antwort auf aktuelle Themen wie wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Unser Unternehmen ist ein Druckdienstleister der sog. UmDEX-Klasse, erfüllt also die Idee der ganzheitlich nachhaltigen Medienproduktion und erfüllt nachhaltige Ansprüche, die weit über die gesetzlich geforderten Maßnahmen hinausgehen.

Druckerei Janetschek GmbH
Wir von Janetschek legen höchsten Wert auf individuelle Beratung und umweltfreundliche Leistungen.
Unser wirtschaftlicher Erfolg sichert die Zukunft unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter. Sie schaffen die Basis für das Erreichen unserer Ziele, blicken täglich über den Tellerrand hinaus und sind der Antrieb für unseren eigenen, steten Fortschritt.
Deswegen ist uns die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unseres Teams ein zentrales Anliegen. Das Wahren gewerblicher Traditionen, die stete Verbesserung unserer Leistungen und das Einhalten von Gesetzen und Richtlinien sind für uns ein Selbstverständnis.
Wir beeindrucken durch regionalen, ökologischen Einkauf und die stete Reduktion unserer Umweltauswirkungen. Mit Termintreue, Qualität und Kreativität schreiben wir gemeinsam mit unseren Kunden das Buch unserer lebenswerten Zukunft.
Unser Unternehmen ist ein Druckdienstleister der sog. UmDEX-Klasse, erfüllt also die Idee der ganzheitlich nachhaltigen Medienproduktion und erfüllt nachhaltige Ansprüche, die weit über die gesetzlich geforderten Maßnahmen hinausgehen.

Kern GmbH
Mit unserer unternehmerischen Tätigkeit stehen wir bei der Kern GmbH in einer Verantwortung, der wir uns jeden Tag aufs Neue stellen.
Verantwortung unseren Kunden gegenüber, die ihr Vertrauen in uns setzen und hohe Qualitätsansprüche an uns, unsere Produkte und Dienstleistungen stellen.
- Verantwortung der Umwelt gegenüber, der wir uns als Papier verarbeitendes Unternehmen nachhaltig widmen müssen.
- Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen wir eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung und einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz bieten wollen.
- Und Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft – die uns verbindet und in die wir positiv hineinwirken möchten.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, hat sich Kern freiwillig verpflichtet eine ganze Reihe sozialer, ökologischer und ökonomischer Maßnahmen und Programme in die Wege zu leiten sowie anerkannte Normen und Standards zu erfüllen und regelmäßig durch unabhängige Stellen prüfen und bewerten zu lassen.
Unser Unternehmen ist eine Druckerei der UmDEX-Klasse, erfüllt also nachhaltige Standards, die weit über die gesetzlich geforderten hinausgehen.

Langebartels & Jürgens Druckereigesellschaft mbH
Das Druckhandwerk lebt und verändert sich - uns wir gehen mit.
In der Historie des Unternehmens haben wir uns über die Jahre in vier Generationen von einer kleinen Kunstdruckerei zum innovativen Dienstleister für Druckprodukte weiter entwickelt.
Qualität, Verbindlichkeit und immer den Blick nach vorn haben uns zu einem der führenden Anbieter von Printprodukten auf dem Hamburger Druckmarkt gemacht.
Neben der Expertise für exklusive Druckprodukte steht Langebartels für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Ehrliche Zertifikate und ein innovatives energiesparendes Produktionsgebäude spiegeln unser Verständnis für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen. Wir richten uns nach den vielseitigen Ansprüchen unserer Kunden und wissen:
Hinter zufriedenen Kunden stehen motivierte Mitarbeitende.
Unser Unternehmen ist ein Druckdienstleister der sog. UmDEX-Klasse, erfüllt also die Idee der ganzheitlich nachhaltigen Medienproduktion.

Druckerei Lokay e.K.
Die Lokay Umweltdruckerei ist eine der nachhaltigsten Druckereien der DACH-Region und nimmt hier eine Vorreiter-Rolle ein. Geschäftsführer und Öko-Druck-Pionier Ralf Lokay hat mit seinem Team den Familienbetrieb bereits vor über 15 Jahren konsequent nach ökologischen Leitlinien umgestellt.
Kund:innen wie Alnatura, WELEDA, demeter und Greenpeace beziehen Ihre Drucksachen von Lokay. Die Druckerei produziert mit 100% Ökostrom und nutzt mineralölfreie Druckfarben. Der Standort in Reinheim bei Frankfurt ist ökologisch saniert: Die Heizung funktioniert komplett ohne fossile Energien, allein mit der Abwärme der Druckmaschinen. Eine eigene Regewasserzisterne versorgt die Toilettenspülungen und den insektenfreundlich angelegten Vorgarten. Die Lokay Umweltdruckerei ist EMAS-zertifiziert und zählt zu den 1% der Druckereien in Deutschland, die Druckprodukte nach dem Blauen-Engel-Standard herstellen und kennzeichnen dürfen. Als erste deutsche Druckerei produziert sie seit 2020 auch mit Cradle-to-Cradle-Certified®-Siegel.
Spezialgebiet von Lokay ist Bogenoffset-Druck und die Produktion von umweltschonenden Printprodukten für Unternehmen. Nachhaltigkeitsberichte, Folder, POS-Materialien, Bücher, Magazine und vieles mehr gehört zum Angebot. Auch für Individualprodukte, die es nicht „von der Stange“ gibt, haben die Umweltdruckberater von Lokay die richtige Expertise. Eine große Kollektion nachhaltiger Papiere (Recycling, Blauer Engel, Cradle-to-Cradle-Certified® uvm.) und verschiedene umweltbewusste Veredelungen runden das Angebot ab.

oeding print GmbH
OEvolution im Druck: Innovation hat bei uns Tradition. Seit 1797.
Wir geben uns nicht mit dem Status Quo zufrieden. Seit über 200 Jahren ziehen sich Leidenschaft für Druck, technische Innovationen und Mut zur Veränderung wie ein roter Faden durch unsere Geschichte.
Als Familienunternehmen denken wir zukunftsorientiert und engagieren uns als einer der Pioniere im Bereich Nachhaltigkeit für eine konsequent umwelt- und klimafreundliche Druckproduktion.
Unsere Philosophie: Wir setzen neue Standards für hochqualitativen und nachhaltigen Druck!
Unser Unternehmen ist ein Druckdienstleister der sog. UmDEX-Klasse, erfüllt also die Idee der ganzheitlich nachhaltigen Medienproduktion und erfüllt nachhaltige Ansprüche, die weit über die gesetzlich geforderten Maßnahmen hinausgehen.

Printzipia

bonitasprint gmbh
Von Herzen: Wir bei bonitasprint bieten die ganze Welt charakterstarker Kommunikation,
und die ganze Vielfalt gedruckter und veredelter Produkte. Von der Geschäftskarte bis zum Buch, von der Druckvorstufe bis zur Logistik, von der Erstberatung bis hin zur Veredelung - hier kommt alles aus einem Haus.
Womit wir beim Thema wären: Leidenschaft. Hingabe. Verlässlichkeit.
Das zeichnet uns aus. Das möchten wir mit unserem Namen verbunden wissen.
Nur wenn wir diese Tugenden, in Kombination mit entsprechendem Know-how, tagtäglich leben, können wir das bleiben, was wir für unsere Kunden immer sein möchten:
Ein loyaler Partner in allen Fragen der Printkommunikation.
Unser Unternehmen ist ein Druckdienstleister der sog. UmDEX-Klasse, erfüllt also die Idee der ganzheitlich nachhaltigen Medienproduktion und erfüllt nachhaltige Ansprüche, die weit über die gesetzlich geforderten Maßnahmen hinausgehen.

Inapa Deutschland GmbH
Die Inapa Deutschland ist durch den Zusammenschluss von Papier Union und Papyrus Deutschland im Juli 2020 entstanden und eines der größten deutschen Papiergroßhandelsunternehmen. Sie ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Inapa-Gruppe, Lissabon/Portugal. Der Hauptsitz der Inapa Deutschland ist Hamburg. Deutschlandweit beschäftigt das Unternehmen an zahlreichen Standorten über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Neben Papier- und Kartonspezialitäten bietet die Inapa Deutschland ihren Kunden (Druckereien, Werbeagenturen, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, Behörden und Wiederverkäufern) auch Digitaldruck-Medien, Spezialitäten für Siebdruck und UV-Offset, Briefumschläge und Versandtaschen, Arbeitsschutz und Betriebsausstattung sowie Produkte für Reinigung und Hygiene an. Der Geschäftsbereich Inapa Logistics steht für maßgeschneiderte Logistiklösungen – von der Beschaffungs- und Transportlogistik bis hin zu Warehousing-Dienstleistungen.
Bei der Inapa Deutschland stellen wir sicher, dass unsere Kunden mehr bekommen als nur das Produkt: nämlich Service, Inspiration und Know-how für die Praxis. Unsere über das ganze Bundesgebiet verteilten Vertriebs- und Logistik-Standorte sowie eine zielgruppenorientierte Organisation garantieren Nähe und schnellstmögliche Belieferung.
Mit der Vielfalt und Verfügbarkeit unserer Produkte und Services, die höchste Anforderungen erfüllen, wollen wir die Position unserer Kunden im Wettbewerb stärken – und sie langfristig begeistern.

PAV Card GmbH
Das Familienunternehmen PAV hat sich einen Namen als einer der führenden Kommunikationsdienstleister gemacht.
Unsere 250 Mitarbeiter:innen begleiten Sie von der Datenaufbereitung, über die Produktion und Postauflieferung der Mailingbestandteile bis hin zur Auswertung Ihrer Kampagne. Dabei beherrschen wir die gesamte Klaviatur der Kundenkommunikation. Hierfür halten wir auf www.mailinglotsen.de eine Reihe von crossmedialen Print- und Mailinglösungen für Sie bereit. Zu diesen gehören zum Beispiel nachhaltige Mailings aus Graspapier, aufmerksamkeitsstarke Mailings mit QR-Code und Landingpage sowie NFC-basierte Anwendungen.
Die Grundlage dafür legt unser digitaler Bogen- und Endlosdruck, der den allerhöchsten Qualitätsansprüchen entspricht.
Die Sicherheit Ihrer Kundendaten hat dabei oberste Priorität. Dies bescheinigt nicht zuletzt unser nach ISO 27001 zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS).
Als Kartenhersteller der ersten Stunde bieten wir Ihnen zudem ein umfangreiches Angebot an Kunden- und Geschenkkarten – auch mit NFC-Technologie.
Seit Sommer 2020 stellt PAV als Partner des Bundes medizinischen Mund-Nasen-Schutz her. Ebenso sind wir Hersteller von hochwertigen FFP2-Masken, die zu 100 % an unserem deutschen Standort in Lütjensee gefertigt werden.

Die Lithografen GmbH
2014 von André Löwer und Gennaro Marfucci gegründet, hat sich Die Lithografen GmbH als klassisches Vorstufenunternehmen für Agenturen und Druckereien etabliert. Schnell wurde das Leistungsportfolio jedoch erweitert. Mit einem starken Team aus Profis für Bildbearbeitung, Reinzeichnung und Mediengestaltung, erstellen und optimieren sie Dateien für Grafik, Marketing und Produktion. Bedeutet im Detail: Beratung, Troubleshooting, praktisches Farbmanagement, Bildbearbeitung, Final Art, 3D-Mockups, PowerPoint- und Wordtemplates, Druckdatenoptimierung und Datenhandling.
Dabei spielt für die Lithografen die nachhaltige Medienproduktion eine immer größere Rolle, auch außerhalb der klassischen Agenturszene. Ziel ist es durch effiziente Lösungen Ressourcen zu sparen.
Die Lithografen verstehen die Wünsche und Anforderungen aus der Kreation und beherrschen die Technik aus der Produktion. Mit der Druckerei Lokay haben die Lithografen einen starken Partner für umweltfreundliche Druckprodukte an ihrer Seite.

Koehler Paper SE
Koehler Paper ist ein Teil der Koehler-Gruppe, ein Familienunternehmen in der 8. Generation mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Die Koehler-Gruppe wurde 1807 gegründet. Das Kerngeschäft der Gruppe liegt in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Spezialpapieren. Dazu zählen unter anderem Thermopapiere, Spielkartenkarton, Getränkeuntersetzer, Feinpapiere, Selbstdurchschreibepapiere, Recyclingpapiere, Dekorpapiere, Holzschliffpappe, Sublimationspapiere und seit 2019 auch innovative Spezialpapiere für die Verpackungsindustrie. Innovation und Nachhaltigkeit sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Mehr Informationen unter: https://www.koehlerpaper.com
Weiterverarbeitung

Horizon GmbH
Horizon steht weltweit für innovative Lösungen in der Druckweiterverarbeitung. Der internationale Marktführer bietet Produkte, die in Sachen Präzision, einfacher Bedienung, kurzen Rüstzeiten und Integrationsfähigkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden. Insbesondere die vernetzten Smart-Finishing-Lösungen ermöglichen durch integrierte Kundenprozesse die wirtschaftliche Fertigung von Auflage 1 bis zur industriellen Produktion. Das Horizon Portfolio umfasst Maschinen für alle Aufgaben der Druckweiterverarbeitung: Sammelheften, Zusammentragen, Falzen, Klebebinden, Schneiden, Folienkaschieren und Stanzen.

Binderhaus GmbH & Co. KG
liefert Maschinen für die Druckverarbeitung und Druckveredelung. Für das komplette Lieferprogramm gibt es Beratung, Aufstellung, Einweisung, Ersatzteilbevorratung sowie Kundendienst.
Binderhaus bietet folgende Verarbeitungstechnologien:
1. Nuten, Rillen und Perforation:
Balken-Rillmaschinen bis 600g/qm und 14.000 Takte/Stunde, automatisches Inline-Falzen bis 600 g/qm, Inline-Taktperforation, Wechselwerkzeuge für Mikroperforation, Wire-O-Stanzperforation, Blindprägung. Optional mit Heidelberg-Flachstapelanleger.
2. Zählen und Unterteilen:
Streifeneinleger und Zählmaschinen für Papier, Pappe, Karton oder Folien von 40 bis 800g/qm mit der Besonderheit, daß die gezählten Bogen nicht markiert oder verbogen werden.
3. Laminieren:
Bogen- oder Rollenlaminiermaschinen für ein- oder beidseitiges Laminieren von 80 bis 600g/qm. Mit Heidelberg-Speedmaster Trennkopf, Palettenanleger und Palettenauslage. Formate von SRA4 bis 106cm Breite und Leistung bis 60 Meter/Minute.
4. Druckveredelung und Stanzen:
Digitaldruck-Stanztiegel als Alternative zu Heidelberger Tiegel oder Zylinder. Bis 5.500 Takte/Stunde mit der Besonderheit, daß der Rüstvorgang schnell und simpel ist. Die Stanztiegel der Baureihe NSF können Stanzen, Stanzabfall inline ausbrechen, Heißfolienprägung, Sleeking, Blindprägung, Anstanzen, Numerieren und Perforieren.
5. Sleeking:
Sleekingmaschinen und über 70 Sleekingfolien in Hologramm, Sicherheits-Hologramm, Metallic glänzend, Metallic matt, farbige Pigmentfolie, Spot-Lack-Effektfolie.
6. Kleben:
Kaschiermaschinen zum vollflächigen Verkleben und kantengenauen Ausrichten von zwei oder mehreren Lagen von Papier oder Karton bis 2mm Gesamtstärke @ 1500 Takten/Stunde. Kaschiermaschinen für partiell z.B. im Siebdruck kleberbeschichtetem Papier (Lotterielose, Adventskalender). Falt-Klebemaschinen für Faltschachtel, Kissenverpackung und Schachteln mit Automatikboden. Blockleimmaschinen bis 1.800 Takte/Stunde für sofort verpackungsfähige Blocks, auch im Mehrfachnutzen.
7. Multi-Finisher:
Schneiden von bis zu 45.000 Visitenkarten/Stunde aus SRA3 Bogen, aktiver Bogenausrichtung und Schnittleistung bis 380g/qm. Optional zur Produktion von Visitenkarten mit gerundeten Ecken, Blindprägung, Fensterstanzung, paßgenaue Abschnittsperforation oder Stanzwerkzeug für Wire-O.

PrintsPaul
in Eschweiler bei Aachen hatte vor einigen Jahren mit dem Motto „Drucken - Konvertieren – Inspizieren“ eine neue Ära der Firmengeschichte eingeläutet. Mit Digitaldruck-, Druck- und Finishing-Lösungen war man in der Lage, ein Komplettpaket anzubieten. Damals übernahmen das Unternehmen zudem die Vertretung für den chinesischen Converting-Systemhersteller Brotech. Das erwies sich als Glücksgriff für Inhaber Paul Arndt, mit dem Etiketten-Labels über die neue Firmenkonzeption sprach.
PrintsPaul, gegründet 2006, startete zunächst mit der technischen Betreuung von digitalen Gebrauchtmaschinen. Seitdem hat sich das Unternehmen jedoch enorm weiterentwickelt. Als Systemhaus für Digitaldruck, Converting und Inspektionslösungen ist PrintsPaul heute im Markt etabliert und will sich zunehmend auf das Angebot hochwertiger Finishing-Lösungen konzentrieren. Auf über 3500 m² Fläche bietet PrintsPaul heute vorwiegend neue Maschinen und Systeme an, die den Weg in eine neue Zukunft bahnen sollen. Hierzu gehören unter anderem Digitaldrucksysteme von Oki, Finishing-Lösungen von Brotech und ein selbst entwickeltes, modular konzipiertes Inkjet-System für Personalisierungen oder die Veredelung mit außergewöhnlichen Lackeffekten.
In den letzten Jahren hat PrintsPaul eine enorme Veränderung erfahren. Früher waren Sie bekannt für den Handel mit gebrauchten Digitaldrucksystemen. Heute bieten sievorwiegend neue Maschinen aus dem Finishing-Bereich an.

Mehring GmbH
Seit 1981 hat sich die Mehring GmbH zum Ziel gesetzt, ihren Kunden alle Dienstleistungen rund um die Druckweiterverarbeitung anzubieten. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf technischem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung, die uns vom Mainstream-Markt der Druckweiterverarbeitung abhebt. Neben der Wartung und Reparatur unserer Maschinen bieten wir auch eine telefonische Serviceberatung an, die dem Kunden Zeit und Mühe erspart. Wir legen Wert auf Kundenkontakt, um ihnen zu zeigen, was unsere Maschinen leisten können. Wir sind Vertreter und Importeur von verschiedenen namhaften Herstellern wie Morgana, Fastbind, IDEAL, NAGEL, HOHNER, Rhin-O-Tuff, Wire-O.

dmsDIGITAL
ist spezialisiert auf Weiterverarbeitungstechnik für Digital-druck, Offsetdruck und Großformatdruck. Das Unternehmen aus Dresden bietet eine große Bandbreite an cleverer und vielfältig einsetzbarer Technik mit intuitiver Bedienung. Top Sevice und Anwenderbetreuung stehen im Fokus, ebenso die Versorgung mit Verbrauchsmaterial. Das Lieferprogramm umfasst Laminatoren, Rill- und Perforiertechnik, Rill-Falzmaschinen, Multifinisher, zahlreiche Kleingeräte sowie Maschinen zum Laminieren und Montieren von Large-Format-Anwendungen. Das Angebot wird abgerundet durch ein breites Spektrum an gebrauchter Weiterverarbeitungstechnik für die industrielle Fertigung.

Körtgen Sondermaschinenbau GmbH
Wir konstruieren, fertigen, montieren und reparieren Anlagen und Umbauten für die Hygiene-, Lebensmittel-, Pharma-, Automobil-, und Verpackungsindustrie.
In über 20 Jahren haben unsere Monteure vielfältige Erfahrungen im Sondermaschinenbau gesammelt. In unzähligen nationalen und internationalen Montagen konnte das Team zeigen, dass nichts unmöglich ist und jede Herausforderung stets zur vollsten Zufriedenheit der Kunden gemeistert werden konnte.
Sie als Kunden profitieren vom Erfahrungsschatz unseres Teams und können sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte bei uns in guten Händen sind. Wir planen mit ihnen gemeinsam neue Projekte oder passen bestehende Anlagen genau ihren Wünschen an. Gerne übernehmen wir auch Reparaturen, Wartungen und die Pflege ihrer bestehenden Maschine, Anlage oder einzelnen Baugruppen.
Wenn sie auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem sind, sprechen sie uns gerne an, wir helfen ihnen gerne.

Ribler GmbH Stuttgart
Die Ribler GmbH in Stuttgart ist ein Hersteller von Klebebindesystemen für die Grafische Industrie. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt in Entwicklung, Herstellung, Vertrieb & Service von Maschinen und chemischen Erzeugnissen. Ribler versteht sich als Knowhow- und Entwicklungs-Zentrum für diverse Anwendungen der Maschinen, Klebstoffe und Grundierungen. Grundlagen sind die patentierte und mehrfach ausgezeichnete Technologie zur Klebebindung von Büchern und der selbstentwickelte ökologische Kaltleim. Die Bereiche Fertigung, Vertrieb und Service werden mit eigener Mannschaft und mit Kooperationspartnern dargestellt.
Die Ribler Maschinen zeichnen sich durch viele Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten aus. Die kleine Maschinen-Familie besteht derzeit aus zwei Klebebindern und einem Blockbinder:
- Klebebinder „GECKO 200“ für eine Hardcover Klebebindung in einem Arbeitsgang mit kurzer Nacharbeit, kleine Auflagen von hochwertigen Produktionen in echtem Layflat
- Klebebinder „GECKO 075“: günstiges Einstiegsmodell zur Rückenbearbeitung und Beleimung
- Blockbinder „GECKO Block“ zur Fertigung von Notizblöcken, Kalendern und Formularen.
Alle Maschinen sind durch ihre kompakte Größe, Leistungsumfang, sehr niedrigen Energiebedarf und niedrige Stückkosten ausgezeichnet. Ermöglicht wird diese Leistung durch die patentierte 6-stufige Ribler Kaltleim Technologie.
Im Bereich Chemie werden bei Ribler umweltfreundliche Grundierungen und Klebstoffe für Papiere und andere faserbasierte Werkstoffe ausschließlich auf Basis von umweltfreundlichem Kaltleim entwickelt und hergestellt. Die Ribler Grundierungen sind vollständig biologisch abbaubar, die Klebstoffe zum Teil biobasiert, vegan und über den Hausmüll zu entsorgen. Die Ribler Produkte finden Anwendung in mehreren Branchen, neben der Grafischen Industrie mit Papier, Verpackung und Etiketten auch in den Industrien Holz und Möbel, Textil, Leder und Bau.
Das interne Team besteht aktuell aus 7 Mitarbeitern mit den Schwerpunkten in der Entwicklung neuer Bindemaschinen und neuer Klebstoffe.
Die Fertigung umfasst Kapazitäten für kleinere Mengen an Chemieprodukten im eigenen Haus und regionale Kooperationspartner für größere Mengen. Die Maschinenfertigung erfolgt vollständig extern bei Herstellern in Baden-Württemberg.

Digibook …
360° Buchproduktion für Digital- Druckereien
Digibook, ehemals Photobook Technology, liefert seit mehr als einem Jahrzehnt Bindeequipment für die Digital- Druckindustrie weltweit. Digibook Technology hat jetzt sein Portfolio erweitert, damit Digitaldrucker alle Phasen (360 °) der Buchherstellung ausführen können. Besonderen Fokus bei der Entwicklung unserer Geräte haben die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität für die Produktion. Mit einem hohen Automatisierungsgrad und einem hohen Qualitätsstandard.
Mit diesem erweiterten Portfolio schließt Digibook die Lücke zwischen halbautomatischen und industriellen Anlagen zur Buchherstellung.
Brand and Product

rissc solutions GmbH
Seit 2002 entwickeln wir, die inhabergeführte rissc solutions GmbH, mit unserem »printformer« eine der innovativsten Web2Publish Druck- und E-Commerce-Softwarelösungen für Unternehmen aller Sparten.
Unsere Kunden bekommen von uns mit dem »printformer« die perfekte Print-Publishing-Lösung an die Hand, die das automatisierte Publishing u.a. in den Bereichen Katalogerstellung, Marketingservice, Onlineshop und Werbemittelportale nicht nur vereinfacht, sondern effizienter gestaltet.
Egal ob Produkte im Corporate Design oder Info- und Werbematerialien für diverse Zielgruppen wie Händler, Partner und Niederlassungen; alle Vorgaben lassen sich im »printformer« zentral verwalten, sowie die für Templates benötigten Assets wie Bilder, Schriften oder je nach Vorgabe variierende Zugriffsberechtigungen bequem zuweisen.
Abgesichert durch Preflights mit unterschiedlichen Prüfparametern, wird die Fehlerquote reduziert, Korrektur- bzw. Produktionszeiten deutlich verringert und Kosten erheblich gesenkt.
Durch die flexibel gestaltete Schnittstelle des »printformer« ist die Integration in bereits bestehende IT-Strukturen wie Produkt- und Mediendatenbanken, MDM-Systeme und ERP zudem jederzeit möglich.

DALIM SOFTWARE GMBH
Seit 1985 glauben wir an eine glänzende gemeinsame Zukunft der Produktion hochwertiger Print- und digitaler Inhalte. Indem wir unsere Leidenschaft für skalierbare Technologien jeden Tag in die Tat umsetzen, bieten wir nachhaltige und maßgeschneiderte Lösungen. Wir entwickeln innovative und kollaborative Softwarelösungen, um die Produktion von Multichannel-Inhalten zu beschleunigen.
Unsere «Made in Germany» Marke symbolisiert geradlinige Effizienz mit europäischer Perspektive auf kreatives Design. Schon sehr früh haben wir uns mit Leidenschaft hochwertigen Inhalten für die grafische Industrie gewidmet. Mit den heutigen technologischen Entwicklungen sind dieselben Inhalte digital geworden, was neue Herausforderungen mit sich bringt. Unsere internationalen Teams, gepaart mit unserer preisgekrönten Kultur der Antizipation und Innovation, treiben seit über 30 Jahren die digitale Transformation von Marken, Medien und Kommunikation voran.

DATEV eG
Im DATEV Digital & Print Solution Center (DPSC) werden täglich höchstvertrauliche Daten gedruckt und verarbeitet nicht nur für Mitglieder und Mandanten, sondern auch für Unternehmen der verschiedensten Branchen, insbesondere mit den Schwerpunkten Versicherungs- & Finanzbranche und Kommunen & Behörden. Die angebotenen Premiumdienstleistungen des Druckzentrums werden durch zahlreiche Zertifikate und Testate regelmäßig extern bestätigt. Neben dem Datenschutzzertifikat gehören auch die ISO 9001, ISO 20000, 27001, und DIN SPEC 66399 zu den DATEV Zertifizierungen.
Das DATEV Digital & Print Solution Center produziert komplett am/im inländischen Firmenstandort in Nürnberg, Auf ca. 12.000 m2 Produktionsfläche, aufgeteilt in verschiedene Brandabschnitten, stehen die neuesten Druck- und Weiterverarbeitungstechnologien zur Verfügung. Auch ein eigenes, zertifiziertes Entsorgungszentrum gehört zum DPSC-Datenschutzkonzept.
Digitale Add-Ons spielen für die Wertschöpfung beim Kunden eine immer wichtigere Rolle. Für den wirtschaftlichen Vorteil der Kunden bietet DATEV daher ihre hybriden Portallösungen an.

Zaikio GmbH
Die Zaikio GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG). Mit Zaikio behalten Druckereien mehr von ihrem Umsatz. Denn Zaikio beschleunigt Druckereiprozesse mit verknüpften Apps für jeden Arbeitsschritt, damit Druckereien ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Mit den modularen Apps von Zaikio und Drittanbietern können sich Druckereien souverän in ihrem eigenen Tempo modernisieren.

uTraxx AG
uTraxx AG ist ein Schweizer Softwareunternehmen mit Sitz in Baar, Kanton Zug. Die Produktpalette von uTraxx richtet sich an Unternehmen der Druckindustrie und Dienstleistungsagenturen. uTraxx verfügt über eine eigene Entwicklungsabteilung, Kundenservice und Support sowie eine eigene Vertriebsabteilung.
uTraxx.print ist eine für die Druckindustrie vorkonfigurierte Lösung, welche hochflexibel angepasst werden kann. Folgende Bereich sind abdeckt: CRM, Angebots- und Auftragsmanagement, Vor-/Nachkalkulation, KI zur Ermittlung des geeignetsten Verfahrenswegs mit automatisierten Ausschießern, Produktionsintegration mit JDF, Aufgabensteuerung, Planung, Logistik für Rohmaterial und Halb-/Fertigfabrikate, Verrechnung und BI-Werkzeuge. Die Lösung kann für Mandanten genutzt werden. Der Applikationsquelltext wird mitgeliefert.
uTraxx.Net ist die flexible Basisplattform für uTraxx.print 4.0. Diese unterstützt den Betrieb gemischter Applikationen auf verschiedenen Anwendergeräten (Windows, Mac, Browser). Die Applikationen werden auf zentralen Servern bei Ihnen oder in der Cloud ausgeführt, die Clients können über viele Standorte verteilt sein. Die Plattform enthält eine komplette Entwicklungsumgebung.

X-NRW
Die X-NRW GmbH, sowie das Tochterunternehmen X Pro office GmbH, sind verlässliche Partner für den professionellen Produktions- und Officedruck, sowie für die Digitalisierung von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Die X-NRW GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit 42 Mitarbeitern, gegründet im Jahre 2003. Wir bieten Xerox-Drucksysteme, Software und IT-Services für Ihren Geschäftserfolg.
Viele unserer Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten im Markt aktiv und Experten in den Bereichen digitaler Produktionsdruck, Officedruck, Farbmanagement und Datenhandling. Des Weiteren unterstützen wir Unternehmen bei der Transformation ihrer Geschäftsprozesse ins Digitale. Umfangreiches Xerox-Premium-Equipment in Verbindung mit innovativen Softwarelösungen unterstützt unsere Kunden nachhaltig. Wir betreuen über 500 Produktionsdruck- und 1.300 Bürodruck-Systeme in Deutschland, inklusive Workflow-Komponenten, PreSales-Support und Managed Services.
Sie sind auf der Suche nach umfassenden Druck-Lösungen? Sie wollen auf professionellem Niveau in den Digitaldruck einsteigen und gleichzeitig die Sicherheit, dass sich Ihre Investition auch rechnet? Oder Sie möchten Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und suchen einen Businesspartner für vollumfängliche Beratung und ganzheitliche Lösungsansätze? Wir stehen Ihnen zur Seite.
Ergänzend zu unseren technischen Lösungen bieten wir Ihnen kreative und flexible kaufmännische Konzepte, damit Sie Ihren Erfolg solide und verlässlich planen können.
Jetzt Kontakt aufnehmen: +49 2131 52353-800

FLYERALARM GmbH
Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung zählt FLYERALARM zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und ist eine der führenden Online-Druckereien Europas im B2B-Bereich. Das Unternehmen mit Stammsitz in Würzburg beschäftigt inzwischen mehr als 2000 Mitarbeiter.
Zu 100% in Familienbesitz, mit einem erfolgreichen, digitalen Geschäftsmodel und an seinen Standorten ein solider und attraktiver Arbeitgeber möchte FLYERALARM insbesondere den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie Familienbetrieben die komplette Bandbreite des Marketing bezahlbar, einfach und schnell zugänglich machen. Daher ist es dem Unternehmen eine Herzensangelegenheit, den Mittelstand als Wachstumstreiber in Deutschland zu erhalten und zu stärken.
Die DNA von FLYERALARM ist der Druck: Täglich werden bis zu 15.000 Aufträge bearbeitet und bis zu 24.000 Sendungen so koordiniert, dass sie in möglichst kurzer Zeit den Weg zum Kunden finden. Viele davon schon einen Tag nach Auftragseingang (Overnight) oder auf Wunsch sogar noch am selben Tag (Same Day).
FLYERALARM setzt seit der Firmengründung auf das Sammeldruckverfahren: die platzsparende Anordnung möglichst vieler Druckaufträge auf einer Druckplatte. FLYERALARM hat das Sammeldruckverfahren für die industrielle Produktion perfektioniert und damit die Druckbranche von Anfang an revolutioniert. Dieses ressourcenschonende Verfahren ermöglicht, neben einer effizienteren Produktion, eine bis zu 70 Prozent geringere CO₂-Emission gegenüber dem herkömmlichen Akzidenzdruck. Seit Mai 2010 bietet FLYERALARM außerdem die Option „Klimaneutraler Druck“ an. Das Unternehmen ist nach den Standards des FSC™ (Forest Stewardship Council) und des PEFC™ (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) zertifiziert, den weltweit bekanntesten Zertifizierungssystemen dieser Art und setzt seit 2019 auf zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Alle FLYERALARM Druckprodukte sind „printed in Germany“. Das Unternehmen produziert an acht Standorten ausschließlich in Deutschland und setzt auf qualitativ hochwertige Produkte, ressourcenschonend hergestellt mit einem hochmodernen Maschinenpark. Das Unternehmen ist neben Deutschland in weiteren 12 Ländern tätig: Italien, Ungarn, Frankreich, Österreich, Spanien, Rumänien, den Niederlanden, Dänemark, Finnland, Schweden sowie Belgien und der Schweiz. Alle über den Webshop bestellten Produkte werden direkt nach Auftragseingang in Deutschland gefertigt und anschließend über Logistik-Partner in die jeweiligen Länder geliefert.

LSD GmbH & Co. KG
Als einer der führenden Full-Media-Dienstleister in Europa kombiniert LSD klassische Dummyproduktion mit digitalen Lösungen: vom Layout über High-End-Bildbearbeitung bis zu 3D/CGI. Von der Kleinserienproduktion und Simulation für den Großauflagendruck bis zum Rapid Prototyping. Von MRM-Lösungen bis zu Websites, Apps, Augmented und Virtual Reality.
Das von Klaus und Chris Finken geführte Familienunternehmen baut auf fast 60 Jahre Innovationsgeist und bietet mit über 160 Mitarbeiter*innen permanent neue Ideen und wirtschaftliche Lösungen. Dafür wurde LSD u. a. von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und mit dem „Digital Champions Award“ ausgezeichnet.

WIRmachenDRUCK GmbH
Als innovative Online-Druckerei für Digital- und Offsetdruck sind wir mit unseren Onlineshops www.wir-machen-druck.deund www.wir-machen-druck.ch der produktive Partner für alle Fragen rund um hochwertige Printlösungen. Wir sind nicht nur Preismarktführer, sondern gehören auch zu den europaweit führenden Online-Druckereien. Seit Anfang 2016 ist die WIRmachenDRUCK GmbH Teil des internationalen Unternehmens Cimpress, dem Weltmarktführer im Online-Druck. WIRmachenDRUCK entwickelt sich weiterhin so rasant, dass mittlerweile über 500.000 Geschäfts- und Privatkunden aus nunmehr 17 europäischen Ländern betreut werden. Hinter unserem Erfolgskonzept stehen dabei insbesondere unsere engagierten Mitarbeiter, innovative Geschäftsideen und eine außergewöhnlich große Produktpalette mit über 5 Millionen Druckvariationen.

brandQ
Von der Gestaltung über die Freigabe bis hin zur Auslieferung: brandQ kann einfach mehr! Mit den intuitiven Editoren unserer Marketing Management Lösung, inklusive 3D- und Live-Preview, sind Ihre Werbemaßnahmen immer „spot-on“. Für all das sorgt der agile Web to Publish Ansatz – powered by CloudLab.

HEINRICH STEUBER GmbH + Co.
Als lösungsorientierter Partner für Druckvorstufe, Rollen- und Bogenoffset, Digitaldruck und Druckweiterverarbeitung beliefert Steuber vom Standort Mönchengladbach die Druck- und Medienindustrie mit Produkten führender Hersteller.
Seit 100 Jahren steht Steuber für Beratung bei Investitionsentscheidungen und professionellem Service.
Im Jubiläumsjahr 2022 wächst die Steuber Gruppe weiter auf nun 105 Mitarbeiter.
Mit dem neugegründeten Start-up Tessitura geht Steuber konsequent den Weg in die Zukunft.

Tessitura
Bridging together!
Unter diesem Motto bringt die Tessitura GmbH Maschinen und Anwendungen bei, intelligent miteinander zu kommunizieren.
Odeon ist unsere Softwaresuite und der ideale Begleiter für eine Druckerei. Damit verschlanken wir Ihre Prozesse und verkürzen die Wege Ihrer Mitarbeiter:innen um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Alle enthaltenen Softwaremodule sind darauf ausgelegt, den Weg von der Auftragserfassung bis zur Auslieferung optimal zu unterstützen, Medienbrüche zu überwinden und manuelle Schritte zu automatisieren.
Unsere Aufgabe ist es, die Druckindustrie für die Veränderungen der Zukunft zu stärken.

Schätzl Druck & Medien GmbH
WIR SEHEN PRINT MIT ANDEREN AUGEN!
Wir sind der #DIGITALPRINTNATIVE!
Was das heißt, fragen Sie sich?
Das heißt: Bei kleinen bis mittleren Auflagen ist Schätzl Ihr Partner für großartige Printerlebnisse!
Wir wissen, wie Sie Ihre Kunden begeistern, wie Sie ihnen Ihre Wertschätzung zeigen können. Sie persönlich anzusprechen ist dabei der Schlüssel! Aber das Beste daran: Sie können dies mit uns als Partner ganz einfach durch veredelte Produkte erreichen!
Nur wie soll das möglich sein…
Sie sind nun mal sehr beschäftigt und haben leider noch nicht jeden Ihrer Kunden persönlich getroffen… vermutlich stehen diese zum Teil in Kontakt mit Ihrem Vertriebsteam oder bestellen einfach online…
Wie sollen Sie es nur schaffen, jeden Einzelnen trotzdem durch persönliche Nachrichten zu erreichen…
Keine Angst, das ist alles Schnee von gestern!
Denn wir haben die Lösung für Sie: Mass Customization.
Tauchen Sie ein in die Welt des Digitaldrucks und der Veredelung!
Digitaldruck + Veredelung = sehr glückliche Kunden
Diese Gleichung geht garantiert auf – unsere einzigartige Kombi verschiedener Kompetenzen ist Ihre Lösung. Als Ihr B2B-Fulfiller können wir Ihre Produkte nicht nur digital drucken
Diese veredeln wir zudem mit unterschiedlichen Techniken, wie Folienprägung, UV-Lack, Crystal, Glanz- und Metallic-Effekten… oder aber mit unserem Laser, der Ihr Produkt schneiden, gravieren, perforieren, rillen, personalisieren und auch Etiketten schlitzen kann.
Unser Fokus liegt auf Büchern, (Gruß-)Karten und Postern!
Wenn Sie genau danach suchen, kontaktieren Sie uns gleich jetzt!
Wir sind Ihr B2B-Fulfiller für Digitaldruck und Mass Customization.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen zusammen zu arbeiten!

Carl Berberich GmbH
LEIDENSCHAFT FÜR PAPIER
Papier ist nach wie vor ein wertvoller Kommunikationsträger. Der Werkstoff ist vielfältig in seiner Gestaltung, unverwechselbar in seinem Charakter und bietet ein einzigartiges visuelles wie haptisches Erlebnis. Dieser Perspektive folgt die Carl Berberich GmbH bereits seit über 150 Jahren mit Leidenschaft und Know-how. Sichtbar wird die Leidenschaft für Papier in der großen Produktpalette von Berberich.
BERBERICH PAPIER UND BERBERICH SYSTEMS
Während Berberich Papier sich dem Papiergroßhandel als Kernkompetenz widmet, liegt der Fokus des Geschäftsbereiches Berberich Systems auf der hauseigenen Fertigung von Präsentations- und Organisationsmitteln. Dazu zählen etwa Mappen, Boxen, Ringbücher oder Kalender mit dem Gütesiegel „Made in Germany“. Dank moderner Verarbeitungstechniken und höchster Qualitätskriterien – besonders beim Thema Umweltschutz – erfüllt Berberich individuelle Kundenwünsche und bietet Druckereien, Verlagen, Werbeagenturen und Industriefirmen einen zuverlässigen Service.
STARKE TRADITION
Gegründet wurde Berberich 1863 im baden-württembergischen Heilbronn. Seitdem befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Berberich punktet mit Niederlassungen in Abstatt bei Heilbronn, Hofheim-Wallau bei Frankfurt, Langenfeld im Rheinland, Lippstadt in Westfalen, Hannover und Ottobrunn bei München sowie einer österreichischen Tochtergesellschaft mit Niederlassungen in Thalgau bei Salzburg und Traiskirchen bei Wien. Das weit verzweigte Netzwerk schont Ressourcen, da kurze Wege ebenso dazu beitragen, verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen.

Obility Print Business Automation
Einfach Business einfach machen – mit diesem Anspruch entwickelt die Obility GmbH mit Sitz in Koblenz seit mehr als 15 Jahren Software für E-Business Print. Inzwischen umfasst die Obility-Plattform ein einzigartiges Angebot web-basierter Software-Funktionen bzw. Software-Lösungen für die Automatisierung grafischer Produktion und für die Realisierung innovativer Online-Print-Geschäftsideen.
Dabei steigert Obility signifikant die Produktivität und Effizienz sowohl interner als auch unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. So können Betriebe mehr leisten und durch die Vereinfachung interner Abläufe Zeit und Kosten sparen. Das bedeutet mehr Umsatz mit weniger Aufwand und verbessert signifikant die Profitabilität des Unternehmens.
Die modulare Struktur der Obility-Plattform erlaubt es Kunden, aus der umfassenden Funktionalität die Möglichkeiten auszuwählen, die ihre Geschäftsmodelle am besten unterstützen.
Die Obility E-Business-Print Plattform umfasst 4 Funktionsbereiche:
PRINTMANAGER
SMART MIS und ERP zur effizienten Erledigung betrieblicher Prozesse
PRINTSELLER
Open und Closed Shops zum Online basierten Vertrieb von Druckprodukten
PRINTMAKER
Web-To-Print Lösungen zur Online Kalkulation und Drucksachen Gestaltung
PRINTBUYER
Einkaufs-System für den einfachen, effizienten Drucksacheneinkauf
Obility ist offen und integriert nahtlos unter anderem Kunden, Lieferanten, Logistik-Dienstleister oder Payment Provider. Eine Besonderheit der E-Business Print-Lösung ist die Flexibilität, mit der Kunden ihre Prozesse ohne großen Programmier- und Kostenaufwand individuell anpassen können. Das Obility-Team besteht aus mehr als 20 IT-Experten, Software-Entwicklern, kaufmännischen Beratern und erfahrenen Branchenspezialisten. Mit ihrer Kompetenz und im Dialog mit Kunden entwickeln sie die Funktionalität der Obility-Plattform kontinuierlich weiter.
Label & Packaging - Digital- & Hybridanwendungen
Medienpartner

„bindereport“
ist das einzige Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung in der D/A/CH-Region und erscheint mit 12 Ausgaben pro Jahrgang. Schwerpunkt-Themen und Marktübersichten informieren über neue Maschinen, Systeme und Materialien sowie Technologien. Reportagen und Interviews stellen engagierte Unternehmen und ihre Akteure aus Industrie und Handwerk, Wirtschaft und Management in den Mittelpunkt. Darüber hinaus offerieren das Onlineportal „bindereport.de“ und der monatliche Newsletter aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten aus sämtlichen Bereichen der Druckindustrie mit dem Fokus Postpress.

printmarket
berichtet praxisnah und kompetent über alle wichtigen Themen für den Sieb-, Tampon- und Digitaldruck. Die Zeitschrift präsentiert gut aufbereitete Fachinformationen, neue Ansätze und Lösungen, erklärt neue Geschäftsmodelle, nennt Trends und beschreibt visionäre Ansätze – kombiniert durch Fachwissen mit breitem Überblick. printmarket ist darauf ausgerichtet, den Informationsbedarf von Herstellern, Händlern, Lieferanten und Anwendern zu decken und wird an über 1350 ausgewählte Adressen versendet. Angesprochen werden Hersteller, Händler, Lieferanten und Anwender von Software, Papier, Folien, Farben, Lacken, Hilfsmitteln, Maschinen und Zubehör. printmarket gibt relevanten Entscheidungsträgern Unterstützung für die Praxis und positioniert Unternehmen in einem branchenspezifischen Marktumfeld.

IDtex – Digitaler Textildruck für Interieur und Mode
Das deutschsprachige Fachmagazin „IDtex - Digitaler Textildruck für Interieur und Mode“ (Verlagshaus Gruber, Eppertshausen) gibt einen Gesamtüberblick über Anwendungsbereiche und Techniken des Inkjet-Tintenstrahldrucks im Großformat. Die noch junge Technologie eröffnet neue Möglichkeiten zur Herstellung individueller und personalisierter Produkte. Die Printausgabe erscheint 2x im Jahr (Frühjahr/Sommer sowie Herbst/Winter), auf dem Portal www.id-tex.eu berichten wir aktuell über das Branchen-Geschehen, über Messen und Kongresse, Unternehmen, neue Maschinen, Systeme, Tinten, Druckmaterialien, Software-Lösungen, Color Management, Designtrends und Personalien.

Fundraising Magazin
Alle zwei Monate erscheint das Fundraising Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Branchenmagazin für Sozialmarketing, Spenden, Vereine und Stiftungen thematisiert alles rund um die Finanzierung und das Marketing gemeinnütziger Organisationen. Leserinnen und Leser arbeiten in Non-Profit-Organisationen, Hilfswerken, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Kirchen und Agenturen. Regelmäßig werden regionale Fundraisingtage und das Internationale Fundraising Symposium für den fachlichen Austausch veranstaltet. Schauen Sie gern mal vorbei!

Deutscher Drucker und print.de: Ein starkes Doppel für die Druckindustrie
Deutscher Drucker ist das führende deutschsprachige Fachmagazin für die Druckindustrie. Es erscheint 16 Mal im Jahr und liefert neben aktuellen Wirtschaftsnachrichten auch Hintergrundartikel zu Techniktrends in Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung sowie zu Marketing- und Managementthemen. Über das Web-Portal print.de und den Newsletter werden die Fach- und Führungskräfte der Branche auch digital erreicht.

Grafische Palette
Die „Grafische Palette“ ist ein vollstufiges Fachmagazin mit der höchsten verbreiteten Auflage innerhalb der Druck- und Medienindustrie.
Hauptzielgruppe stellen alle Betriebe der grafischen Industrie dar. Redaktionelle Themenschwerpunkte sind der Digitaldruck und der Offsetdruck sowie alle vor- und nachgelagerten Produktionsbereiche. Aus der Praxis für die Praxis berichtend erscheint die „Grafische Palette“ viermal jährlich. Das Magazin ist gegliedert in einen einheitlichen Gesamtteil und sechs Regionalausgaben.
Um die Reichweite noch zu steigern, wird die „Grafische Palette“ unter http://www.print.de zusätzlich in digitaler Form kostenfrei zum Download angeboten.
Das bietet Ihnen nur die Grafische Palette:
- Höchste Marktdurchdringung
- Zielgruppen, die wirklich passen
- Starke Technologieausrichtung
- Sehr hohe Akzeptanz und Glaubwürdigkeit

magazinmedien.de
ist die Content-Plattform der Agentur für strategische Premium-Inhalte, soulofcontent.de.
Die Redaktion konzentriert sich auf die Themen Inhalte und Medien, nach dem Motto: Inhalte brauchen Plattformen (Medien) und Plattformen brauchen gute Inhalte. Dieses Zusammenspiel ist elementar im Content-Geschäft.

Umdex
Der UmDEX/print trennt die Spreu vom Weizen im Label-Dschungel der Medienindustrie und garantiert die Wahl einer hochwertig, nachhaltig wirtschaftenden Druckerei. Das Meta-Label agiert unabhängig und faktenbasiert. Der Zugang ist nicht käuflich. Der Eintrag in die Tabelle und die Nutzung des Labels wird generell gewährt, soweit die hier erwähnten Kriterien erfüllt werden.

Druck&Medien
ist eine integrierte Kommunikationsplattform für die Druckbranche. Das Konzept: Unabhängiger Fachjournalismus, modernes Design für richtungweisende Medienprodukte. Das Ziel: Mehr Erfolg für die Druckindustrie - und die Anzeigenkunden.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Menschen und Strategien - von Premedia bis Finishing, von Offset- bis zum Digitaldruck, von Cross Media bis E-Book.

Druckspiegel
Der Druckspiegel ist das Entscheidermagazin für die Geschäftsfelder Druck und Medien im deutschsprachigen Raum. Er berichtet über alle wichtigen technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Branche.

»Druckmarkt«
offers relevant daily news on the website „http://www.druckmarkt.com” as appetizers, every two weeks the PDF magazine „Druckmarkt impressions” on the Internet, every two months the printed magazine in high quality and the technical issues „Druckmarkt COLLECTION” in no particular order, preparing difficult subjects easy but exhaustive.

Graphische Revue Print and Online
Graphische Revue has been reporting on developments and trends in the printing community since 1900. The spectrum of topics covered extends from graphic design and typography through prepress, print, and post-print to cross-media publishing. The regular circulation of 5000 copies informs the 1200 active members of the Graphischer Bildungsverband as well as about 1500 specialists and managers of the graphic arts industry and neighbouring branches every two months. 2000 copies go to graphic designers, publishers and agencies.
Of course, the Graphische Revue is also available online. The homepage www.graphische-revue.at can record around 30,000 impressions per month. The e-mail newsletter is published around 24 times a year. The mailing list comprises approximately 2000 people.

iBusiness
HighText iBusiness is a leading German-speaking trendscout and future researcher on media convergence and the strategic aspects of its impacts on commerce, industry and publishing.

marketing-BÖRSE - das Dienstleisterverzeichnis
Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Rund 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Social Media bis Zielgruppenanalyse sind vertreten.
Zu jedem Unternehmen werden Details wie Pressemeldungen, Fachartikel, Verbands-Mitgliedschaften und Auszeichnungen angezeigt. Projektausschreibungen und Stellenangebote sind ebenfalls online. Neben Unternehmen können auch Freiberufler Inhalte publizieren. Alle Inhalte werden redaktionell überprüft. Die Fachredaktion steuert auch eigene Inhalte mit ein.

marke41
marke41 ist der Titel, der die Tradition des Autorenmagazins für Brand Manager fortsetzt. Das Journal der Markenmacher ist praxisnah, vermittelt Know-how aus erster Hand und bietet Marketingverantwortlichen zuverlässige und kompetente Orientierung.
Das Marketingjournal marke41 veröffentlicht exklusiv Beiträge, aktuelle Marketingstudien, Fallbeispiele erfolgreicher Brands und zeigt Marketingtrends
marke41 erscheint dual in Print und als E-Journal sowie als iPad-Ausgabe.

MELASCHUK-MEDIEN.DE – Experten-Know-how für Marketing, Publishing und Crossmedia
MELASCHUK-MEDIEN.DE ist das Expertenportal mit Know-how, News und Fachbeiträgen rund um die Themen Marketing, Web-to-Print, Web-to-Publish, Multichannel und Crossmedia.
Im Portal werden die interaktiven Marktübersichten Web-to-Publish bereitgestellt, die zu einer höheren Transparenz dieses komplexen Marktes beitragen.
DAS Crossmedia-Buch – ein etabliertes Standardwerk für Crossmedia und Multichannel – ist in kostenlosen Digitalversionen abrufbar.

ONEtoONE
Digital transformation changes communication to the core: One to one communication across all channels, across all stages of the value chain, with all the media along all the steps of the customer journey. ONEtoONE is the navigator through this ever faster changing world of one-to-one communication between companies, employees and customers. ONEtoONE provides an 360 degree overview for the marketing and digital decision makers for their business and their individual career.

Printelligent
is the new trade magazine for creative people with a love of print.
Entertaining, casual, sincere and out of the box, Printelligent aims to bring the graphic arts industry in all its facets closer to players involved in the production of print and advertising materials. Freed from the sometimes dusty image of the printing industry, the 4x annual newspaper serves practical knowledge from the world of haptic communication.
The articles are strictly geared to the needs of the creative people in our industry, who are unfortunately far too seldom addressed with relevant and explicit content.
Even if the graphic arts industry produces a multitude of innovations, these can only be used if a broad, interdisciplinary and up-to-date knowledge is available to those who develop and commission analog communication media.
Marko Hanecke, the publisher of Printelligent, sees a gap between the manifold possibilities of the printing industry and its actual implementation. Mr. Hanecke wants to fill this vacuum and impart knowledge which gives designers, designers and decision makers a deeper understanding of the printing industry and enables them to create and procure great printing and communication tools.

Publisher
Der Publisher ist die führende Schweizer Fachzeitschrift für Publishing und Digitaldruck. Als Magazin für Profis informiert der Publisher aktuell und fundiert über Trends und Neuigkeiten in den Bereichen Prepress (Layout, Illustration, Bildbearbeitung, Workflow), Digitaldruck, Large Format Printing und Digitalfotografie. Der Publisher ist zudem offizielles Publikationsorgan des Verbandes Werbetechnik+Print und von «InDesign User Premium», www.indesign-user.ch

Versandhausberater
is the executive letter for e-commerce, mail order and omnichannel. It delivers weekly all the really relevant news, analyzing trends and new business models. It provides indepth practical know-how and valuable strategy consulting for the decision makers in the retail industry.

World of Print
ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für die Kommunikation in die grafische Industrie. Seit über 25 Jahren sind wir immer am Puls der Zeit und erfinden uns kontinuierlich neu.
Dabei waren und sind wir mit Zeitschrift, Websites, Newslettern und APPs immer auf dem neuesten Stand der Kommunikationstechnologie und holen unsere Leser überall dort mit dem passenden Medium ab, wo sie Informationen abrufen – ob am Schreibtisch oder mobil. Neben den technologischen Entwicklungen, die mittels vielfältiger Marktübersichten und Stories vermittelt werden, stehen für uns wirtschaftliche Aspekte und gewinnbringende Geschäftsmodelle im Fokus unserer redaktionellen Arbeit. Dies vermitteln wir bevorzugt über Interviews und Anwenderberichte, in denen wir gerne auch Ihre interessanten Kunden berücksichtigen.