„Highlight-Guide“
Das Sonderformat „Highlight-Guide“ der PRINT & DIGITAL CONVENTION steht für die Präsentation von Best Practice und kreativen Anwendungen. Aussteller und Partner zeigen hier die Möglichkeit ihre Produkthighlights in der Umsetzung.Verschiedene Szenarien stehen zur Wahl, die Drucktechnologie, Software-Anwendungen, Veredelungshighlights, Cross-Media und Marketingmaßnahmen für Marken und Produkte im Kontext einer Kampagne inszenieren. Die Projektumsetzungen sind in reale Marken-Vorführungen und eine Leistungsschau aller Kommunikationselemente eingebettet, die teils live auf der Messe produziert werden.

Projekt 1: Neuentwicklung "Gin-Verpackung" + "Plakatproduktion"
Der Markenpartner r[h]eingin hat eine Städteedition in Zusammenarbeit mit dem Künstler Jacques Tilly auf den markt gebracht. Aufgabe des Highlight-Projektes ist es, für die Editionen "Düsseldorf" und "Köln" eine Twinverpackung zu entwickeln. Weiterhin werden für beide Editionen entsprechende Plakat entwickelt und produziert.Markenpartner:

Projektpartner:





Projekt 2: Geomarketing: Wie funktioniert das eigentlich?
Anhand von Standorten die vielversprechendsten Zielgruppen herausfiltern und mit personalisierten Karten den Weg vom Kunden zum Geschäft aufzeigen: das Stichwort lautet Geomarketing. Aber wie läuft so ein Projekt genau ab?Dieser Frage ist das Expertenteam - DRUCKMARKT, f:mp., locr, Limego mit den Partnern Xerox, Mondi, XMPie und johnen-druck – nachgegangen. Entstanden ist das Cover der 137. Ausgabe des DRUCKMARKT. Es zeigt verschiedene Ideen für kreativen Einsatz von Geomarketing und ist dabei für jeden Leser ein Unikat. Abgebildet sind unterschiedliche Direktmailing-Beispiele sowie eine Event-Einladung - natürlich zur Print & Digital Convention.
Mit individualisierten Kartenausschnitten werden alle wichtigen Informationen vermittelt und gleichzeitig die Anfahrtsroute visualisiert, die für jeden Kunden anders aussieht. Der Leser wird ganz persönlich angesprochen und macht sich gedanklich schon auf den Weg, was nachweislich Antwortrate und Erfolg der Kampagne steigert. QR-Codes erweitern die hochwertigen Printprodukte mühelos um digitalen Content – so einfach wird es crossmedial.
…und nicht nur in diesem Aspekt, sondern auch insgesamt lautet das Fazit des Projekts: Geomarketing ist kein Hexenwerk – für niemanden!
Markenpartner:

Projektpartner:





XMPie

Projekt 3: Neuinterpretation "Kinderbuch Berggorillas"
Das Kinderbuch "Berggorillas", welches vom Mondberge Verlag herausgegeben wird, soll produktionstechnisch neu umgesetzt werden. Aufgabe ist es dabei, die Titelseite zu personalisieren und ein absolut planliegendes Aufschlageverhalten zu erzeugen.Eingesetzte Produktionstechniken
- Digitaldruck mit der Konica Minolta KM1
- LayFlat-Weiterverarbeitung
VIVUS 100
RC-Papier // matt // hochweiß // 1,2-faches Volumen / 170 g/qm
Blauer Engel, Co2 neutral, EU Ecolabel
FSC recyled credit
Markenpartner:

Projektpartner:




Projekt 4: PRINT & DIGITAL CONVENTION-Tagebuch

In diesem Jahr wird das Tagebuch wie folgt umgesetzt:
Format: DIN A4
Umfang: 60 Seiten + Umschlag (Hardcover)
Farbigkeit: Innenteil 4/4 farbig
Umschlag (Bezug) 4/0 farbig + MGI-Veredelung - Lackierung, Metallisierung verschiedene Effekte – auch 3D z.B.
mit Metallisierung SILBER (ALUFIN 107921)
mit HOLOGRAMMEFFEKT (ALUFIN LASER 107921)
usw.
Druck: Druckproduktion bei KonicaMinolta auf der KM1
Weiterverarbeitung: Schäfer Medien
Papier
Umschlag: MAGNOSATIN, 135 g/qm
Innenteil: MAGNO VOLUME, 135 g/qm
Projektpartner:





Projekt 5: nachhaltig-soziale Verpackungsentwicklung
Gutes Tun und nicht auch, sondern sogar vorsätzlich darüber sprechen. Mit Vorbild vorangehen und andere Unternehmen triggern, es gleichzutun. Das kollaborative nachhaltig-soziale Verpackungsprojekt wird von allen Unternehmen unterstützt, die an der regulären Wertschöpfungskette einer Verpackungsproduktion beteiligt sind:Material
Papierfabrik August Koehler SE

Markenpartner
Uhrenmanufaktur Mühle-Glashütte GmbH nautische Instrumente und Feinmechanik

Kreativagenturen
Scholz&Friends Family GmbH (metagate GmbH)

Forteam GmbH

AudioLogo GmbH

Lehanka Kommunikationsagentur GmbH

Produktion
Die Herstellung von jeweils drei Dummys wurde in die Hände der nachhaltigen Hamburger Druckerei Langebartels & Jürgens Druckereigesellschaft mbH.

Pressearbeit, Dokumentation
Die redaktionelle Begleitung und Pressearbeit übernehmen die Autoren der Brancheninitiative UmDEX.de.

Unterstützer
Das Projekt wird proaktiv durch den Fachverband Medienproduktion e. V. unterstützt.
Das Projekt ist eine sozial-ökologische Kooperation, eine Kollaboration, nachhaltig fokussierter und sozial engagierter Unternehmen:
- Koehler Paper in Greiz zählt zu den nachhaltigsten Papierproduktions-Standorten weltweit. Das Unternehmen produziert hochwertig nachhaltige Papiere: Sämtliche Kartonagen sind carbonfrei sowie zertifiziert mit FSC, dem Blauen Engel DE-UZ 14a und mit dem EU-Ecolabel. So entstand der Slogan: Nachhaltig. Premium.
- Bei diesem Kollaboration sollen gemäß diesem Motto Luxusuhren (neues 2022er-Modell: S.A.R. Rescue-Timer, Search and Rescue) der Uhrenmanufaktur Mühle Glashütte GmbH, unter Einbeziehung von nachhaltigen Koehler-Kartonagen, mit sozialer Komponente hochwertig und innovativ verpackt werden.
- Das zu verpackende Uhrenmodell ist eine auf 150 Stück limitierte und exklusiv über den Juwelier Wempe vermarktete Uhr. 100 Euro, also 15.000 Euro werden für die Seenotretter gespendet. Eine vergleichbare Aktion wurde bereits 2020/2021 durchgeführt.
- Die Kreationen durch die genannten Agenturen erfolgen unentgeltlich und werden in enger Absprache mit der Produktionsstätte, der Langebartels & Jürgens GmbH, entwickelt.
- Die Uhrenmanufaktur Mühle Glashütte GmbH stiftet zudem ein dieser Uhren für eine Tombola im Rahmen der Print & Digital Convention in Düsseldorf. Die Erlöse der Tombola werden seitens der Messeveranstalter Fachverband Medienproduktion e. V. sowie der Messe Düsseldorf verdoppelt. Der Erlös wird an die Kindernothilfe gespendet, für ein spezielles Modul für Eltern und Kinder, die auf verschiedene Weise unter der Corona-Pandemie gelitten haben, gestiftet.
- Das Projekt zoomt auf alle an einer derartigen Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen, die allesamt nachhaltig fokussiert sind.
Projekt 6: NFC-„All-in-One“-Batch

Projektpartner


Projekt 7: Buchprojekt "Fotobuch"

Verlagspartner
Marathon Press-Verlag
Fotos
Image Courtesy of Tim Tadder Photography
Produktbeschreibung
- LayFlat-Foto-Buch
- Gedruckt mit HP Indigo-Technologie auf Mohawk Digitaldruckpapier
- Gebunden auf ISAG Fastbook Professional
- Buchkantendruck: PräziEdge
Projektpartner

